• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kürbis Linsen Curry Vegan: Das einfache und leckere Rezept

Kürbis Linsen Curry Vegan – klingt das nicht schon nach einem herzerwärmenden Festmahl? Stell dir vor: Der Duft von gerösteten Gewürzen erfüllt deine Küche, während sich cremige Kokosmilch mit süßem Kürbis und herzhaften Linsen zu einer Symphonie der Aromen vereint. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Essen; es ist eine Umarmung für die Seele, ein kulinarischer Kurzurlaub nach Indien, ganz ohne Flugticket!

Currys haben eine lange und reiche Geschichte in der indischen Küche, wo sie seit Jahrhunderten als vielseitige und nahrhafte Mahlzeiten zubereitet werden. Die Kombination von Linsen und Kürbis ist dabei nicht nur geschmacklich genial, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Linsen sind eine hervorragende Quelle für Protein und Ballaststoffe, während Kürbis reich an Vitaminen und Antioxidantien ist. Und das Beste daran? Unser Kürbis Linsen Curry Vegan ist komplett pflanzlich und somit für jeden geeignet, der sich bewusst und nachhaltig ernähren möchte.

Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Süße, Würze und Cremigkeit. Der Kürbis sorgt für eine sanfte Süße, die durch die aromatischen Gewürze wie Curry, Kurkuma und Ingwer wunderbar ergänzt wird. Die Linsen geben dem Curry eine angenehme Textur und machen es zu einer sättigenden Mahlzeit. Und nicht zu vergessen: Es ist unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Lass dich von der Magie des Kürbis Linsen Curry Vegan verzaubern und bringe ein Stück Indien in deine Küche!

Kürbis Linsen Curry Vegan

Ingredients:

  • Für das Curry:
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/4 TL Koriander, gemahlen
  • 500g Hokkaido-Kürbis, entkernt und gewürfelt (ca. 2 cm Würfel)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 200g rote Linsen, gewaschen
  • 250ml Gemüsebrühe
  • Saft von 1/2 Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • Für den Reis (optional):
  • 200g Basmatireis
  • 400ml Wasser
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Bevor wir loslegen, schnapp dir alle Zutaten und stell sie bereit. Das spart Zeit und Stress beim Kochen. Schneide die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und die Chili (wenn du sie verwendest) klein. Den Kürbis entkernst du und schneidest ihn in mundgerechte Würfel. Die Linsen solltest du gründlich waschen, bis das Wasser klar ist.
  2. Anbraten der Aromen: Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie glasig ist. Füge dann den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die Chili (falls verwendet) hinzu und brate alles weitere 1-2 Minuten an, bis es duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  3. Würzen des Currys: Jetzt kommen die Gewürze ins Spiel! Gib das Currypulver, Kurkuma, Chilipulver (falls verwendet), Kreuzkümmel und Koriander in den Topf und brate alles unter Rühren etwa 1 Minute an. Dadurch entfalten die Gewürze ihr volles Aroma. Achte darauf, dass die Gewürze nicht anbrennen.
  4. Kürbis hinzufügen: Gib die Kürbiswürfel in den Topf und vermische sie gut mit den Gewürzen. Brate den Kürbis etwa 5 Minuten an, dabei gelegentlich umrühren, damit er von allen Seiten etwas Farbe bekommt.
  5. Köcheln lassen: Füge die gehackten Tomaten, die Kokosmilch, die gewaschenen roten Linsen und die Gemüsebrühe hinzu. Rühre alles gut um, bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrige Stufe. Lass das Curry zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Kürbis weich und die Linsen gar sind. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden ansetzt.
  6. Abschmecken und Verfeinern: Sobald der Kürbis und die Linsen gar sind, nimm den Topf vom Herd und schmecke das Curry mit Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch etwas Chilipulver hinzufügen.
  7. Servieren: Richte das Kürbis-Linsen-Curry in Schüsseln an und garniere es mit frischem, gehacktem Koriander. Dazu passt hervorragend Basmatireis.

Reis zubereiten (optional):

  1. Reis waschen: Gib den Basmatireis in ein Sieb und spüle ihn unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt und der Reis wird lockerer.
  2. Kochen: Gib den gewaschenen Reis in einen Topf und füge das Wasser und das Salz hinzu. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrige Stufe und lass den Reis zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist.
  3. Ruhen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass den Reis zugedeckt noch 5-10 Minuten ruhen. Dadurch wird er noch lockerer.
  4. Auflockern: Lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du ihn servierst.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine scharfe Chili-Paste hinzufügen.
  • Gemüse variieren: Du kannst auch anderes Gemüse wie Spinat, Blumenkohl oder Brokkoli hinzufügen. Gib das Gemüse einfach zusammen mit dem Kürbis in den Topf.
  • Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Variante kannst du Kichererbsen oder Tofu hinzufügen.
  • Kokosmilch variieren: Du kannst auch fettarme Kokosmilch verwenden, um Kalorien zu sparen.
  • Currypaste verwenden: Anstelle von Currypulver kannst du auch Currypaste verwenden. Verwende etwa 1-2 EL Currypaste und brate sie zusammen mit den anderen Gewürzen an.
  • Süßkartoffel statt Kürbis: Wenn du keinen Kürbis magst oder keinen zur Hand hast, kannst du auch Süßkartoffel verwenden.
  • Mit Joghurt servieren: Für eine cremige Note kannst du das Curry mit einem Klecks Joghurt (vegan oder nicht-vegan) servieren.
  • Reste aufbewahren: Das Curry hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Du kannst es auch einfrieren.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

Schnellkochtopf-Variante:

Wenn du es eilig hast, kannst du das Curry auch im Schnellkochtopf zubereiten. Gib alle Zutaten in den Schnellkochtopf, verschließe ihn und koche das Curry etwa 8-10 Minuten auf hoher Stufe. Lass den Druck auf natürliche Weise ab, bevor du den Topf öffnest.

Ofen-Variante:

Für eine intensivere Geschmacksnote kannst du den Kürbis vor dem Kochen im Ofen rösten. Schneide den Kürbis in Würfel, vermische ihn mit etwas Öl, Salz und Pfeffer und röste ihn bei 200°C etwa 20-25 Minuten, bis er weich und leicht gebräunt ist. Gib den gerösteten Kürbis dann zusammen mit den anderen Zutaten in den Topf und koche das Curry wie beschrieben.

Mit Mango:

Für eine fruchtige Note kannst du eine reife Mango schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Gib die Mango-Würfel kurz vor dem Servieren in das Curry und lass sie kurz erwärmen.

Mit Erdnussbutter:

Für eine cremige und nussige Note kannst du 1-2 EL Erdnussbutter in das Curry geben. Rühre die Erdnussbutter kurz vor dem Servieren ein, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Mit Zitronengras:

Für ein frisches Aroma kannst du 1-2 Stängel Zitronengras andrücken und zusammen mit den anderen Zutaten in den Topf geben. Entferne das Zitronengras vor dem Servieren.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Kürbis-Linsen-Curry! Lass es dir gut gehen!

Kürbis Linsen Curry Vegan

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kürbis Linsen Curry Vegan davon überzeugen, dass vegane Küche alles andere als langweilig ist! Dieses Curry ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und steckt voller gesunder Zutaten. Die Süße des Kürbisses harmoniert perfekt mit den erdigen Linsen und den wärmenden Gewürzen – ein wahres Fest für die Sinne!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es:

  • Einfach ist: Selbst Kochanfänger können dieses Curry problemlos zubereiten.
  • Gesund ist: Voller Vitamine, Ballaststoffe und pflanzlichem Protein.
  • Vielseitig ist: Ihr könnt die Zutaten nach eurem Geschmack anpassen.
  • Vegan ist: Perfekt für alle, die sich pflanzlich ernähren oder es einfach mal ausprobieren möchten.
  • Einfach köstlich ist: Ein Geschmackserlebnis, das euch begeistern wird!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Kürbis Linsen Curry ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

Serviervorschläge:

  • Mit Reis: Serviert das Curry klassisch mit Basmatireis oder Jasminreis.
  • Mit Naan-Brot: Perfekt zum Dippen und Aufsaugen der leckeren Soße.
  • Mit Quinoa: Eine gesunde und proteinreiche Alternative zu Reis.
  • Mit gerösteten Nüssen: Für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Mit frischem Koriander: Verleiht dem Curry eine frische Note.
  • Mit einem Klecks Joghurt (vegan): Für eine cremige Textur und einen Hauch Säure.

Variationen:

  • Scharf: Fügt mehr Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn ihr es schärfer mögt.
  • Süß: Gebt einen Löffel Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu, um die Süße des Kürbisses zu verstärken.
  • Mit Kokosmilch: Ersetzt einen Teil der Gemüsebrühe durch Kokosmilch für ein cremigeres Curry.
  • Mit anderem Gemüse: Fügt anderes Gemüse wie Spinat, Grünkohl oder Blumenkohl hinzu.
  • Mit Tofu oder Kichererbsen: Für eine zusätzliche Proteinquelle.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Kürbis Linsen Curry Vegan schmeckt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kommentare und Fotos zu sehen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere, dieses einfache und leckere Rezept auszuprobieren. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Curry zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche wird. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch gut für Körper und Seele. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt!


Kürbis Linsen Curry Vegan: Das einfache und leckere Rezept

Ein wärmendes und aromatisches Curry mit Hokkaido-Kürbis, roten Linsen und Kokosmilch. Einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 EL Kokosöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/4 TL Koriander, gemahlen
  • 500g Hokkaido-Kürbis, entkernt und gewürfelt (ca. 2 cm Würfel)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 200g rote Linsen, gewaschen
  • 250ml Gemüsebrühe
  • Saft von 1/2 Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • 200g Basmatireis
  • 400ml Wasser
  • 1/2 TL Salz

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili (falls verwendet) klein schneiden. Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Linsen gründlich waschen.
  2. Anbraten der Aromen: Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel ca. 5 Minuten glasig andünsten. Knoblauch, Ingwer und Chili (falls verwendet) hinzufügen und 1-2 Minuten andünsten, bis es duftet.
  3. Würzen des Currys: Currypulver, Kurkuma, Chilipulver (falls verwendet), Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen und unter Rühren ca. 1 Minute anbraten.
  4. Kürbis hinzufügen: Kürbiswürfel hinzufügen und gut mit den Gewürzen vermischen. Ca. 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Köcheln lassen: Gehackte Tomaten, Kokosmilch, gewaschene rote Linsen und Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren, zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis Kürbis und Linsen gar sind. Gelegentlich umrühren.
  6. Abschmecken und Verfeinern: Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Servieren: Curry in Schüsseln anrichten und mit frischem Koriander garnieren. Dazu passt Basmatireis.
  8. Reis waschen: Reis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  9. Kochen: Reis, Wasser und Salz in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist.
  10. Ruhen lassen: Topf vom Herd nehmen und Reis zugedeckt noch 5-10 Minuten ruhen lassen.
  11. Auflockern: Reis mit einer Gabel auflockern.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Mehr Chili verwenden oder Chili-Paste hinzufügen.
  • Gemüse variieren: Spinat, Blumenkohl oder Brokkoli hinzufügen.
  • Protein hinzufügen: Kichererbsen oder Tofu hinzufügen.
  • Kokosmilch variieren: Fettarme Kokosmilch verwenden.
  • Currypaste verwenden: Anstelle von Currypulver Currypaste verwenden.
  • Süßkartoffel statt Kürbis: Süßkartoffel verwenden.
  • Mit Joghurt servieren: Mit einem Klecks Joghurt servieren.
  • Reste aufbewahren: Im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar oder einfrieren.
  • Schnellkochtopf-Variante: Alle Zutaten in den Schnellkochtopf geben und 8-10 Minuten kochen.
  • Ofen-Variante: Kürbis vor dem Kochen im Ofen rösten.
  • Mit Mango: Mango-Würfel kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Mit Erdnussbutter: 1-2 EL Erdnussbutter einrühren.
  • Mit Zitronengras: Zitronengras mitkochen und vor dem Servieren entfernen.

« Previous Post
Cremige Knoblauch Pasta: Das einfache Rezept für perfekten Genuss
Next Post »
Gegrillte Cheeseburger Wraps: Das einfache Rezept für den Grillabend

If you enjoyed this…

Abendessen

Wrap Röllchen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Kalorienarmes einfaches Fladenbrot: Das Rezept für Genuss ohne Reue

Abendessen

Spaghetti Carbonara italienische Art: Das Original Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Käse Schinken Nudeln: Das einfache Rezept für Genuss

Gefüllte Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen

Cremige Orzo Pfanne Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓