• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Linsensalat mit Tomaten und Gurke: Das einfache Rezept für den Sommer

Linsensalat mit Tomaten und Gurke – klingt das nicht herrlich erfrischend? Stell dir vor: Ein sonniger Nachmittag, ein leichtes Mittagessen im Garten, und in der Schüssel dieser farbenfrohe, sättigende Salat. Aber dieser Linsensalat ist mehr als nur ein schneller Snack; er ist eine Hommage an die einfache, ehrliche Küche, die uns nährt und glücklich macht.

Linsen, seit Jahrtausenden ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen, sind nicht nur unglaublich nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. Von den antiken Römern bis zu den modernen Köchen der Welt, Linsen haben ihren Platz in unzähligen Gerichten gefunden. Und dieser Linsensalat mit Tomaten und Gurke ist eine wunderbare Möglichkeit, diese bescheidene Hülsenfrucht in den Mittelpunkt zu stellen.

Was macht diesen Salat so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaften Linsen, saftigen Tomaten, knackiger Gurke und einem spritzigen Dressing. Die Texturen spielen wunderbar zusammen, und der Geschmack ist einfach unschlagbar. Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als gesunde Mahlzeit für unterwegs – dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, sodass du mehr Zeit hast, das Leben zu genießen! Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten!

Linsensalat mit Tomaten und Gurke

Ingredients:

  • 250g Tellerlinsen (oder Berglinsen)
  • 750ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 250g Kirschtomaten, halbiert oder geviertelt
  • 1 Salatgurke, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 Bund glatte Petersilie, gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Balsamico Essig (oder Rotweinessig)
  • 1 TL Dijon Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Feta Käse, zerbröselt
  • Optional: Eine Prise Zucker oder Honig

Linsen kochen:

  1. Linsen vorbereiten: Zuerst solltest du die Linsen in einem Sieb gründlich unter kaltem Wasser abspülen. Das entfernt eventuelle Verunreinigungen und hilft, dass sie später gleichmäßiger garen.
  2. Linsen kochen: Gib die abgespülten Linsen in einen Topf und füge die Gemüsebrühe hinzu. Achte darauf, dass die Linsen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind. Wenn nötig, gib noch etwas Wasser hinzu.
  3. Köcheln lassen: Bringe die Brühe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, sodass die Linsen sanft köcheln. Lass sie etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Die Garzeit kann je nach Linsensorte variieren, also probiere zwischendurch.
  4. Abgießen und abkühlen lassen: Sobald die Linsen gar sind, gieße sie in ein Sieb ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab. Das stoppt den Garprozess und verhindert, dass sie zu weich werden. Lass die Linsen gut abtropfen und vollständig abkühlen.

Gemüse vorbereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Während die Linsen kochen, kannst du die rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Schäle auch die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse.
  2. Tomaten vorbereiten: Wasche die Kirschtomaten gründlich und halbiere oder viertel sie, je nach Größe.
  3. Gurke vorbereiten: Schäle die Salatgurke, halbiere sie der Länge nach und entferne mit einem Löffel die Kerne. Schneide die Gurke dann in kleine Würfel.
  4. Kräuter hacken: Wasche die Petersilie und den Schnittlauch gründlich. Schüttle sie trocken und hacke die Petersilie fein. Schneide den Schnittlauch in feine Röllchen.

Dressing zubereiten:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel verrührst du den Zitronensaft, Balsamico Essig (oder Rotweinessig), Dijon Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Wenn du magst, kannst du auch eine Prise Zucker oder Honig hinzufügen, um die Säure auszugleichen.
  2. Dressing abschmecken: Schmecke das Dressing ab und passe die Zutaten nach Bedarf an. Vielleicht brauchst du etwas mehr Zitrone für mehr Säure, oder etwas mehr Öl für eine cremigere Konsistenz.

Salat zusammenstellen:

  1. Linsen, Gemüse und Kräuter vermischen: In einer großen Schüssel vermischst du die abgekühlten Linsen mit den gewürfelten Zwiebeln, dem gepressten Knoblauch, den halbierten oder geviertelten Kirschtomaten, den gewürfelten Gurken, der gehackten Petersilie und dem Schnittlauch.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das vorbereitete Dressing über den Salat und vermische alles gut, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  3. Salat ziehen lassen: Lass den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Je länger er zieht, desto besser schmeckt er!
  4. Abschmecken und servieren: Vor dem Servieren solltest du den Salat noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder etwas Zitronensaft nachwürzen.
  5. Optional: Feta hinzufügen: Wenn du magst, kannst du vor dem Servieren noch zerbröselten Feta Käse über den Salat streuen. Das gibt dem Salat eine zusätzliche cremige und würzige Note.

Tipps und Variationen:

  • Linsensorte: Du kannst für diesen Salat verschiedene Linsensorten verwenden. Tellerlinsen sind eine gute Wahl, aber auch Berglinsen oder Puy-Linsen eignen sich hervorragend. Achte nur darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
  • Gemüse: Der Salat lässt sich gut mit anderem Gemüse variieren. Paprika, Karotten oder Sellerie passen ebenfalls gut dazu.
  • Kräuter: Neben Petersilie und Schnittlauch kannst du auch andere Kräuter wie Minze, Koriander oder Dill verwenden.
  • Nüsse und Kerne: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Nüsse oder Kerne wie Walnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine kleine Chilischote fein hacken und dem Dressing hinzufügen.
  • Vegane Variante: Um den Salat vegan zuzubereiten, lasse einfach den Feta Käse weg.
  • Aufbewahrung: Der Linsensalat hält sich im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Er schmeckt sogar noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist.
  • Als Beilage oder Hauptgericht: Der Linsensalat eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem oder Fisch, aber auch als leichtes Hauptgericht.
Weitere Ideen für den Linsensalat:
  • Mit Avocado: Füge kurz vor dem Servieren gewürfelte Avocado hinzu. Das macht den Salat besonders cremig und reichhaltig.
  • Mit getrockneten Tomaten: Getrocknete Tomaten in Öl, fein gehackt, verleihen dem Salat eine intensive, sonnengereifte Note.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven, halbiert oder in Scheiben geschnitten, passen hervorragend zu den anderen Zutaten.
  • Mit geräuchertem Tofu: Für eine proteinreiche Variante kannst du geräucherten Tofu in Würfel schneiden und anbraten, bevor du ihn dem Salat hinzufügst.
  • Mit Currypulver: Eine Prise Currypulver im Dressing verleiht dem Salat eine exotische Note.
Genieße deinen selbstgemachten Linsensalat!

Linsensalat mit Tomaten und Gurke

Fazit:

Dieser Linsensalat mit Tomaten und Gurke ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem leichten, gesunden und unglaublich leckeren Gericht suchen! Ich bin absolut überzeugt, dass er auch dich begeistern wird. Die Kombination aus erdigen Linsen, saftigen Tomaten, knackiger Gurke und dem frischen Dressing ist einfach unschlagbar. Er ist nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig und passt perfekt zu jeder Gelegenheit.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er eine wahre Geschmacksexplosion ist! Die Linsen liefern wertvolles Protein und Ballaststoffe, die dich lange satt halten. Die Tomaten und Gurken bringen eine angenehme Frische und Vitamine ins Spiel. Und das Dressing, mit seinem Hauch von Zitrone und Kräutern, rundet das Ganze perfekt ab. Er ist der ideale Begleiter für ein Picknick im Park, ein leichtes Mittagessen im Büro oder als Beilage zum Grillen.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Linsensalat ist auch unglaublich anpassungsfähig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gewürfelten Paprika für eine zusätzliche Süße und Farbe? Oder mit etwas Feta-Käse für eine cremige Note? Auch Oliven oder Avocado passen hervorragend dazu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili hinzufügen. Und für eine orientalische Note empfehle ich, etwas Kreuzkümmel und Koriander ins Dressing zu geben.

Hier ein paar konkrete Servier- und Variationsvorschläge:

  • Als Hauptgericht: Serviere den Salat mit einem Stück gegrilltem Hähnchen oder Fisch.
  • Als Beilage: Er passt perfekt zu Gegrilltem, Kurzgebratenem oder einfach zu einem Stück Brot.
  • Für Vegetarier und Veganer: Er ist von Natur aus vegetarisch und kann leicht vegan zubereitet werden, indem du sicherstellst, dass das Dressing keine tierischen Produkte enthält.
  • Für Meal Prep: Der Salat hält sich gut im Kühlschrank und ist daher ideal für die Vorbereitung von Mahlzeiten.
  • Mit zusätzlichen Proteinen: Füge gekochte Kichererbsen oder weiße Bohnen hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Linsensalat mit Tomaten und Gurke schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und zu lesen, wie du diesen einfachen Salat in etwas ganz Besonderes verwandelt hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Salat bald zu einem deiner Lieblingsrezepte wird. Er ist einfach, gesund, lecker und unglaublich vielseitig. Was will man mehr?


Linsensalat mit Tomaten und Gurke: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender und sättigender Linsensalat mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einem spritzigen Zitronen-Balsamico-Dressing. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Tellerlinsen (oder Berglinsen)
  • 750ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 250g Kirschtomaten, halbiert oder geviertelt
  • 1 Salatgurke, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 Bund glatte Petersilie, gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Balsamico Essig (oder Rotweinessig)
  • 1 TL Dijon Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Feta Käse, zerbröselt
  • Optional: Eine Prise Zucker oder Honig

Instructions

  1. Linsen in einem Sieb gründlich unter kaltem Wasser abspülen.
  2. Linsen und Gemüsebrühe in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind, aber noch Biss haben.
  3. Linsen abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten. Tomaten waschen und halbieren oder vierteln. Gurke schälen, entkernen und würfeln. Kräuter hacken.
  5. Zitronensaft, Balsamico Essig, Dijon Senf, Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Zucker/Honig in einer kleinen Schüssel verrühren. Abschmecken und anpassen.
  6. Abgekühlte Linsen, Gemüse und Kräuter in einer großen Schüssel vermischen.
  7. Dressing über den Salat gießen und gut vermischen.
  8. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  9. Vor dem Servieren abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Optional mit Feta bestreuen.

Notes

  • Linsensorte: Tellerlinsen, Berglinsen oder Puy-Linsen sind geeignet. Garzeit anpassen.
  • Gemüse: Paprika, Karotten oder Sellerie passen gut dazu.
  • Kräuter: Minze, Koriander oder Dill können verwendet werden.
  • Nüsse und Kerne: Geröstete Nüsse oder Kerne für zusätzlichen Crunch.
  • Schärfe: Gehackte Chilischote für mehr Schärfe.
  • Vegane Variante: Feta weglassen.
  • Aufbewahrung: Hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
  • Als Beilage oder Hauptgericht: Vielseitig einsetzbar.
  • Mit Avocado: Gewürfelte Avocado kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Mit getrockneten Tomaten: Gehackte getrocknete Tomaten in Öl für intensiven Geschmack.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven passen gut dazu.
  • Mit geräuchertem Tofu: Angebratener geräucherter Tofu für mehr Protein.
  • Mit Currypulver: Eine Prise Currypulver im Dressing für eine exotische Note.

« Previous Post
Mexikanischer Thunfischsalat mit Mais: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Würstchen im Schlafrock: Das einfache Rezept für den Klassiker

If you enjoyed this…

Mittagessen

Mexikanischer Thunfischsalat mit Mais: Das einfache Rezept für zu Hause

Mittagessen

Linsensalat mit Tomaten und Gurke: Das einfache Rezept für den Sommer

Mittagessen

Linsensalat mit Tomaten Gurke: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Herzhafte Pfannkuchen Schinken Käse: Das einfache Rezept für Genießer

Cremige Garnelen Alfredo: Das einfache Rezept für zu Hause

Fettuccine Alfredo Soße selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓