• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept

Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: ein cremig-zarter Cheesecake, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch ohne lästiges Backen zubereitet wird. Und das Beste daran? Er vereint die unwiderstehliche Süße von Lotus Biscoff Keksen mit der Frische eines klassischen Cheesecakes. Ein wahrer Gaumenschmaus, der garantiert jeden beeindruckt!

Cheesecakes haben eine lange und reiche Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich unzählige Varianten entwickelt, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Charakter. Diese Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen ist eine moderne Interpretation, die den beliebten Geschmack von Karamellkeksen in ein klassisches Dessert integriert. Lotus Biscoff Kekse selbst haben sich seit ihrer Einführung im Jahr 1932 zu einem globalen Phänomen entwickelt, bekannt für ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre knusprige Textur.

Warum lieben die Leute diesen Cheesecake so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die knusprige Basis aus zerbröselten Lotus Biscoff Keksen bildet einen wunderbaren Kontrast zur cremigen Füllung. Der Geschmack ist einfach unwiderstehlich: eine harmonische Mischung aus süßem Karamell, würzigen Noten und der erfrischenden Säure des Cheesecakes. Und nicht zu vergessen: die unkomplizierte Zubereitung! Dieser Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem ein beeindruckendes Dessert zaubern möchten. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen

Ingredients:

  • Für den Keksboden:
    • 250g Lotus Biscoff Kekse
    • 80g geschmolzene Butter
  • Für die Cheesecake-Füllung:
    • 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 150g Puderzucker
    • 250ml Schlagsahne
    • 200g Lotus Biscoff Brotaufstrich, leicht erwärmt
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Optional: 2 Blatt Gelatine (oder Agar-Agar für eine vegetarische Variante)
  • Für das Topping:
    • 100g Lotus Biscoff Brotaufstrich, leicht erwärmt
    • Optional: Zerbröselte Lotus Biscoff Kekse zur Dekoration

Zubereitung:

Der Keksboden:

  1. Zuerst die Lotus Biscoff Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine fein zerbröseln. Ich persönlich mag es, wenn noch ein paar größere Stückchen dabei sind, das gibt dem Boden etwas mehr Textur.
  2. Die zerbröselten Kekse in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter hinzufügen. Gut vermischen, bis alle Kekskrümel gleichmäßig mit Butter bedeckt sind.
  3. Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier am Boden festklemmen und die Ränder leicht einfetten. Das hilft später beim einfachen Herauslösen des Cheesecakes.
  4. Die Keks-Butter-Mischung in die Springform geben und mit einem Löffel oder dem Boden eines Glases fest andrücken. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist.
  5. Den Keksboden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird. Währenddessen können wir uns um die Füllung kümmern.

Die Cheesecake-Füllung:

  1. Wenn du Gelatine verwendest: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Das dauert etwa 5-10 Minuten.
  2. In einer großen Schüssel den Frischkäse und den Puderzucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  3. Den leicht erwärmten Lotus Biscoff Brotaufstrich und das Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen.
  5. Wenn du Gelatine verwendest: Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Nicht kochen lassen! Alternativ, wenn du Agar-Agar verwendest, befolge die Anweisungen auf der Packung.
  6. Einen Esslöffel der Frischkäse-Mischung in die geschmolzene Gelatine (oder Agar-Agar) geben und gut verrühren. Dies gleicht die Temperatur aus und verhindert, dass die Gelatine in der kalten Frischkäse-Mischung klumpt.
  7. Die Gelatine-Mischung (oder Agar-Agar-Mischung) zur restlichen Frischkäse-Mischung geben und gut verrühren.
  8. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung heben. Achte darauf, dass du nicht zu viel rührst, damit die Sahne nicht zusammenfällt.

Zusammensetzen und Kühlen:

  1. Den Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
  3. Die Springform vorsichtig rütteln, um eventuelle Luftblasen zu entfernen.
  4. Den Cheesecake für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Je länger er kühlt, desto fester wird er.

Das Topping und Dekorieren:

  1. Den leicht erwärmten Lotus Biscoff Brotaufstrich auf dem gekühlten Cheesecake verteilen.
  2. Wenn du möchtest, kannst du den Cheesecake mit zerbröselten Lotus Biscoff Keksen dekorieren.
  3. Den Cheesecake vorsichtig aus der Springform lösen. Dafür kannst du mit einem Messer am Rand entlangfahren, um ihn vom Rand zu lösen.
  4. Den Lotus Biscoff Cheesecake in Stücke schneiden und servieren.
Tipps und Tricks:
  • Frischkäse: Verwende unbedingt Frischkäse Doppelrahmstufe für die beste Konsistenz. Light-Produkte funktionieren nicht so gut, da sie zu viel Wasser enthalten.
  • Lotus Biscoff Brotaufstrich: Das Erwärmen des Brotaufstrichs erleichtert das Verrühren und Verteilen. Achte aber darauf, dass er nicht zu heiß wird.
  • Geduld: Der Cheesecake braucht Zeit zum Kühlen. Plane genügend Zeit ein, damit er richtig fest wird.
  • Variationen: Du kannst den Cheesecake auch mit anderen Kekssorten zubereiten. Oreo-Kekse oder Spekulatius sind ebenfalls eine leckere Alternative.
  • Aufbewahrung: Der Lotus Biscoff Cheesecake hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.

Ich hoffe, dir schmeckt dieser unglaublich leckere und einfache Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen! Lass es mich wissen, wie er dir gelungen ist!

Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für einen Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen begeistern! Glaubt mir, dieses Dessert ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Geschmacksexplosion, die euch und eure Lieben garantiert verzaubern wird. Die cremige Füllung, kombiniert mit dem knusprigen Biscoff-Boden und dem unwiderstehlichen Topping, ist einfach unschlagbar. Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Würze, die jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht.

Warum ihr diesen Cheesecake unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch super einfach und schnell zubereitet. Kein stundenlanges Backen, kein kompliziertes Vorgehen – nur wenige Zutaten und ein paar einfache Schritte, und schon habt ihr ein Dessert, das selbst anspruchsvolle Gäste beeindrucken wird. Und das Beste daran? Ihr könnt ihn perfekt vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass er immer bereit ist, wenn ihr ihn braucht.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Lotus Biscoff Cheesecake ist bereits pur ein Genuss, aber es gibt natürlich unzählige Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern und an eure persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit frischen Früchten: Belegt den Cheesecake vor dem Servieren mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren. Die Säure der Früchte bildet einen wunderbaren Kontrast zur Süße des Cheesecakes.
  • Mit Schokoladensauce: Beträufelt den Cheesecake mit dunkler oder weißer Schokoladensauce für einen zusätzlichen Schokoladenkick.
  • Mit Karamellsauce: Eine selbstgemachte oder gekaufte Karamellsauce passt hervorragend zum Biscoff-Geschmack und verleiht dem Cheesecake eine zusätzliche Karamellnote.
  • Als Mini-Cheesecakes: Füllt die Cheesecake-Masse in kleine Gläser oder Förmchen und kreiert so niedliche Mini-Cheesecakes, die perfekt als Dessert für Partys oder Buffets geeignet sind.
  • Mit Nüssen: Bestreut den Cheesecake mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen für einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Frischkäse und Sahne durch vegane Alternativen, um eine köstliche vegane Version des Lotus Biscoff Cheesecakes zu zaubern.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Toppings und Variationen, um euren ganz persönlichen Lieblings-Cheesecake zu kreieren. Ich bin mir sicher, dass ihr viele tolle Ideen haben werdet!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiert den Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen unbedingt aus und teilt eure Fotos und Kommentare mit mir. Habt ihr das Rezept verändert oder eine besonders leckere Variation kreiert? Lasst es mich wissen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, von euren kulinarischen Abenteuern zu lesen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Zutaten und zaubert diesen unwiderstehlichen Cheesecake! Ich bin mir sicher, dass er euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Viel Spaß beim Backen (oder besser gesagt, beim Nicht-Backen!) und guten Appetit!

Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Desserts kommen können. Und wenn ihr noch mehr leckere Rezepte sucht, schaut euch gerne auf meinem Blog um. Ich habe viele weitere Ideen, die euch garantiert begeistern werden.

Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch eine genussvolle Zeit!


Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept

Ein unwiderstehlicher No-Bake Lotus Biscoff Cheesecake! Cremige Frischkäsefüllung auf knusprigem Keksboden, getoppt mit Lotus Biscoff Brotaufstrich. Einfach, lecker und ohne Backen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time390 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Lotus Biscoff Kekse
  • 80g geschmolzene Butter
  • 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 150g Puderzucker
  • 250ml Schlagsahne
  • 200g Lotus Biscoff Brotaufstrich, leicht erwärmt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: 2 Blatt Gelatine (oder Agar-Agar für eine vegetarische Variante)
  • 100g Lotus Biscoff Brotaufstrich, leicht erwärmt
  • Optional: Zerbröselte Lotus Biscoff Kekse zur Dekoration

Instructions

  1. Lotus Biscoff Kekse in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln.
  2. Zerbröselte Kekse mit geschmolzener Butter vermischen.
  3. Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und einfetten.
  4. Keks-Butter-Mischung in die Springform geben und fest andrücken.
  5. Keksboden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Gelatine in kaltem Wasser einweichen (falls verwendet).
  7. Frischkäse und Puderzucker cremig schlagen.
  8. Lotus Biscoff Brotaufstrich und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  9. Schlagsahne steif schlagen.
  10. Gelatine schmelzen (falls verwendet).
  11. Einen Esslöffel der Frischkäse-Mischung in die geschmolzene Gelatine geben und gut verrühren.
  12. Gelatine-Mischung zur restlichen Frischkäse-Mischung geben und verrühren.
  13. Steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung heben.
  14. Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen.
  15. Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
  16. Cheesecake für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  17. Lotus Biscoff Brotaufstrich auf dem gekühlten Cheesecake verteilen.
  18. Mit zerbröselten Lotus Biscoff Keksen dekorieren (optional).
  19. Cheesecake vorsichtig aus der Springform lösen.
  20. In Stücke schneiden und servieren.

Notes

  • Verwende Frischkäse Doppelrahmstufe für die beste Konsistenz.
  • Das Erwärmen des Brotaufstrichs erleichtert das Verrühren und Verteilen.
  • Der Cheesecake braucht Zeit zum Kühlen.
  • Variationen: Du kannst den Cheesecake auch mit anderen Kekssorten zubereiten.
  • Aufbewahrung: Der Lotus Biscoff Cheesecake hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.

« Previous Post
Gemüse Reispfanne gesund: Das einfache Rezept für eine ausgewogene Mahlzeit

If you enjoyed this…

Nachspeise

Apfel Zimtschnecken Kuchen Herbst: Das perfekte Rezept für gemütliche Tage

Nachspeise

Quark Muffins Vanillepudding schnell: Das einfache Rezept!

Nachspeise

Luftfritteuse Churro Bites gesund: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept

Geröstete Kartoffeln mit Feta: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

BBQ Chicken Mac Cheese: Das ultimative Rezept für Käseliebhaber

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓