Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine cremige, leicht rauchige Paprikasauce, die sich perfekt mit den weichen, kleinen Gnocchi verbindet. Ein absoluter Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!
Dieses Gericht ist eine moderne Interpretation klassischer Aromen. Die Kombination aus Paprika und Sahne ist in der europäischen Küche weit verbreitet und findet sich in vielen traditionellen Rezepten wieder. Die Zugabe von Gnocchi, den kleinen italienischen Kartoffelklößchen, verleiht dem Ganzen eine besondere Note und macht es zu einem herzhaften und sättigenden Mahl.
Warum lieben wir Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi so sehr? Ganz einfach: Es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die cremige Sauce, die zarten Hähnchenstücke und die weichen Gnocchi harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl unter der Woche schnell zubereitet ist, als auch am Wochenende Gäste begeistert. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!
Ingredients:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Gnocchi (frisch oder vakuumverpackt)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 200ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: geriebener Parmesan zum Servieren
Vorbereitung des Hähnchens:
- Zuerst das Hähnchen vorbereiten. Ich schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- In einer großen Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver und rosenscharfem Paprikapulver. Ich massiere die Gewürze gut ein, damit jedes Stück Hähnchen bedeckt ist. Das gibt dem Fleisch einen tollen Geschmack!
- Lass das Hähnchen am besten für mindestens 15 Minuten ziehen. So können die Aromen richtig einziehen. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du es auch im Kühlschrank für bis zu einer Stunde marinieren.
Anbraten des Hähnchens und Gemüses:
- Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Topf das restliche Olivenöl (1 EL) bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, brate das Hähnchen lieber in mehreren Portionen an, damit es richtig braten und nicht nur kochen kann.
- Nimm das angebratene Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gib nun die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
- Gib die Paprikastreifen (rot und grün) in die Pfanne und brate sie für etwa 5-7 Minuten an, bis sie weich werden. Ich mag es, wenn sie noch etwas Biss haben, aber das ist Geschmackssache.
Zubereitung der Paprika-Sahne-Soße:
- Füge das Tomatenmark zu dem Gemüse in der Pfanne hinzu und röste es kurz mit an. Das gibt der Soße eine schöne Tiefe und Farbe.
- Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und rühre gut um, um alle angebratenen Stückchen vom Boden der Pfanne zu lösen. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack!
- Gib die Sahne, den getrockneten Oregano und die optionalen Chiliflocken hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Soße kurz aufkochen.
- Reduziere die Hitze und lasse die Soße für etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Je nach Geschmack kannst du noch etwas Paprikapulver oder Chiliflocken hinzufügen.
Gnocchi kochen und alles zusammenfügen:
- Während die Soße köchelt, kannst du die Gnocchi zubereiten. Folge dazu den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel werden sie in kochendem Salzwasser gegart, bis sie an die Oberfläche steigen. Das dauert nur wenige Minuten.
- Sobald die Gnocchi gar sind, gieße sie ab und gib sie direkt in die Paprika-Sahne-Soße.
- Füge das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne hinzu und vermische alles gut, so dass die Gnocchi und das Hähnchen vollständig mit der Soße bedeckt sind.
- Lass alles noch für ein paar Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.
Servieren:
- Richte die Paprika-Sahne-Hähnchen-Gnocchi auf Tellern an.
- Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.
- Optional: Serviere geriebenen Parmesan dazu.
- Genieße dein leckeres Gericht! Ich finde, es schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet ist.
Tipps und Variationen:
- Gemüse: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse variieren, z.B. mit Champignons, Zucchini oder Brokkoli.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
- Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Mozzarella oder geriebenen Gouda verwenden.
- Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
- Soße: Wenn du die Soße etwas dicker magst, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken. Verrühre dazu 1 EL Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser und gib die Mischung in die köchelnde Soße. Rühre gut um, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach alles hat: Es ist unglaublich lecker, super einfach zuzubereiten und perfekt für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder auch, um Gäste zu beeindrucken. Die cremige Paprika-Sahne-Soße, kombiniert mit dem zarten Hähnchen und den soften Gnocchi, ist einfach eine Geschmacksexplosion im Mund. Und das Beste daran? Es ist so wandelbar!
Warum dieses Rezept ein Muss ist:
Dieses Rezept ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Zeitsparer. Gerade wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Gericht die perfekte Lösung. Die Zubereitung ist unkompliziert und die Zutaten sind leicht erhältlich. Außerdem ist es ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt – egal ob Groß oder Klein. Die Kombination aus herzhaften und cremigen Aromen macht es zu einem echten Allrounder. Und mal ehrlich, wer kann schon zu einer cremigen Paprika-Sahne-Soße mit Hähnchen und Gnocchi nein sagen?
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr wollt das Gericht noch ein bisschen aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr die Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi noch weiter verfeinern könnt:
- Gemüse-Power: Fügt noch weiteres Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Zucchini, Champignons oder Brokkoli. Das macht das Gericht noch gesünder und bringt zusätzliche Aromen ins Spiel.
- Schärfe-Kick: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzufügen.
- Käse-Liebe: Überbackt die Gnocchi mit etwas geriebenem Käse, wie zum Beispiel Mozzarella oder Parmesan. Das sorgt für eine extra cremige und käsige Note.
- Kräuter-Frische: Verfeinert das Gericht mit frischen Kräutern, wie zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum. Das bringt eine frische und aromatische Note ins Spiel.
- Veggie-Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi für eine vegetarische Variante.
Serviert die Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi am besten mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Baguette. So könnt ihr die leckere Soße perfekt aufsaugen. Ein Glas trockener Weißwein passt auch hervorragend dazu.
Eure Erfahrung zählt!
Ich bin schon so gespannt darauf, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Habt ihr vielleicht noch eigene Variationen ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich schon auf euer Feedback! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem eurer Lieblingsrezepte gehören wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und zaubert euch eine Portion Glück auf den Teller! Bon appétit!
Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi: Das einfache & leckere Rezept
Herzhafte Gnocchi mit zartem Hähnchen in cremiger Paprika-Sahne-Soße. Schnell, einfach und perfekt für die Familie!
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Gnocchi (frisch oder vakuumverpackt)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 200ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: geriebener Parmesan zum Servieren
Instructions
- Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, edelsüßem und rosenscharfem Paprikapulver vermischen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
- Hähnchen und Gemüse anbraten: 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchen rundherum goldbraun anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Paprikastreifen hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten.
- Paprika-Sahne-Soße zubereiten: Tomatenmark kurz mitrösten. Mit Hühnerbrühe ablöschen und gut umrühren. Sahne, Oregano und Chiliflocken (optional) hinzufügen. Aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gnocchi kochen und alles zusammenfügen: Gnocchi nach Packungsanweisung kochen, abgießen und in die Paprika-Sahne-Soße geben. Angebratenes Hähnchen hinzufügen und gut vermischen. Alles noch ein paar Minuten zusammen köcheln lassen.
- Servieren: Paprika-Sahne-Hähnchen-Gnocchi auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren und optional mit geriebenem Parmesan servieren.
Notes
- Gemüse: Das Gericht kann mit anderem Gemüse wie Champignons, Zucchini oder Brokkoli variiert werden.
- Schärfe: Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
- Käse: Anstelle von Parmesan kann auch Mozzarella oder geriebener Gouda verwendet werden.
- Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
- Soße: Für eine dickere Soße 1 EL Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser verrühren und in die köchelnde Soße geben. Gut umrühren, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.