• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Sommersalat mit Tomaten: Das einfache Rezept für heiße Tage

Sommersalat mit Tomaten – klingt das nicht herrlich erfrischend? Stell dir vor: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und du sitzt auf deiner Terrasse mit einer Schüssel voller leuchtender Farben und Aromen. Dieser Salat ist mehr als nur eine Mahlzeit; er ist ein Stück Sommerglück zum Löffeln!

Tomaten, als Hauptbestandteil dieses Gerichts, haben eine faszinierende Reise hinter sich. Ursprünglich aus Südamerika stammend, wurden sie von den Europäern zunächst skeptisch beäugt. Doch schon bald erkannten sie das Potential dieser saftigen Frucht, und sie wurden zu einem festen Bestandteil der mediterranen Küche. Heute sind Tomaten aus unseren Gärten und Küchen nicht mehr wegzudenken.

Was macht einen Sommersalat mit Tomaten so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Süße, Säure und Frische. Die saftigen Tomaten, kombiniert mit knackigem Gemüse, aromatischen Kräutern und einem leichten Dressing, ergeben ein Geschmackserlebnis, das einfach gute Laune macht. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als erfrischender Snack zwischendurch – dieser Salat passt einfach immer. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, sodass du mehr Zeit hast, den Sommer zu genießen!

Sommersalat mit Tomaten

Ingredients:

  • 500g gemischte Blattsalate (z.B. Feldsalat, Rucola, Römersalat)
  • 500g reife Tomaten, verschiedene Sorten und Farben für mehr Vielfalt
  • 1 rote Zwiebel, fein geschnitten
  • 1 Gurke, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 100g schwarze Oliven, entsteint
  • 100g Feta-Käse, gewürfelt
  • Frische Kräuter nach Geschmack (z.B. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch)
  • Für das Dressing:
    • 6 EL Olivenöl extra vergine
    • 3 EL Balsamico-Essig (oder Weißweinessig)
    • 1 TL Honig (oder Ahornsirup)
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 TL Dijon-Senf
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Salat waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich den gemischten Blattsalat gründlich unter kaltem Wasser. Achte darauf, dass du alle Sandkörner und Verunreinigungen entfernst. Anschließend schleudere ich den Salat trocken, entweder mit einer Salatschleuder oder indem ich ihn vorsichtig in einem sauberen Küchentuch abtupfe. Große Blätter zupfe ich in mundgerechte Stücke.
  2. Tomaten vorbereiten: Die Tomaten wasche ich ebenfalls und entferne den Stielansatz. Je nach Größe schneide ich sie in Scheiben, Viertel oder Achtel. Besonders hübsch finde ich es, verschiedene Tomatensorten zu verwenden, da das dem Salat eine schöne Farbvielfalt verleiht. Cherrytomaten halbiere ich einfach.
  3. Zwiebel schneiden: Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Ringe oder Halbringe. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas milder magst, kannst du die geschnittenen Zwiebeln kurz in kaltem Wasser einlegen. Das nimmt ihnen etwas von der Schärfe.
  4. Gurke und Paprika vorbereiten: Die Gurke schäle ich (optional, je nach Geschmack) und schneide sie in Scheiben. Die Paprika halbiere ich, entferne die Kerne und die weißen Trennwände und schneide sie dann in Streifen.
  5. Oliven und Feta vorbereiten: Die Oliven lasse ich abtropfen und halbiere sie eventuell, wenn sie sehr groß sind. Den Feta-Käse würfele ich in etwa 1 cm große Stücke.
  6. Kräuter hacken: Die frischen Kräuter wasche ich, tupfe sie trocken und hacke sie fein. Ich verwende gerne eine Mischung aus Basilikum, Petersilie und Schnittlauch, aber du kannst natürlich auch andere Kräuter nach deinem Geschmack verwenden.

Zubereitung des Dressings:

  1. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Olivenöl, den Balsamico-Essig (oder Weißweinessig), den Honig (oder Ahornsirup), den gepressten Knoblauch und den Dijon-Senf.
  2. Dressing abschmecken: Mit Salz und Pfeffer würze ich das Dressing nach Geschmack. Ich probiere es und passe die Zutaten gegebenenfalls an, bis es mir perfekt schmeckt. Manchmal gebe ich noch einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um dem Dressing eine zusätzliche Frische zu verleihen.
  3. Dressing emulgieren: Mit einem Schneebesen verrühre ich alle Zutaten kräftig, bis sich das Dressing zu einer homogenen Emulsion verbunden hat. Das dauert ein paar Sekunden, aber es lohnt sich, damit sich die Aromen gut vermischen.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Salat mischen: In einer großen Salatschüssel vermische ich den vorbereiteten Blattsalat, die Tomaten, die Zwiebel, die Gurke, die Paprika und die Oliven.
  2. Dressing hinzufügen: Kurz vor dem Servieren gieße ich das Dressing über den Salat und vermische alles vorsichtig, damit alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, nicht zu viel Dressing zu verwenden, da der Salat sonst matschig werden kann. Lieber etwas weniger und bei Bedarf nachservieren.
  3. Feta und Kräuter hinzufügen: Zum Schluss verteile ich die Feta-Würfel und die gehackten Kräuter über den Salat.
  4. Servieren: Den Sommersalat mit Tomaten serviere ich am besten sofort, damit er frisch und knackig bleibt. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch, aber auch als leichtes Hauptgericht an warmen Tagen.

Variationen und Tipps:

  • Weitere Zutaten: Du kannst den Salat nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Pinienkernen, Avocado, Mais oder gekochten Eiern?
  • Andere Käsesorten: Anstelle von Feta kannst du auch Mozzarella, Ziegenkäse oder Halloumi verwenden.
  • Dressing-Variationen: Probiere verschiedene Essigsorten aus, wie zum Beispiel Himbeeressig oder Apfelessig. Auch mit verschiedenen Ölen, wie zum Beispiel Nussöl oder Kürbiskernöl, kannst du dem Dressing eine besondere Note verleihen.
  • Vegetarisch/Vegan: Für eine vegane Variante lasse einfach den Feta-Käse weg und verwende Ahornsirup anstelle von Honig im Dressing.
  • Salat vorbereiten: Du kannst die einzelnen Zutaten des Salats gut vorbereiten und getrennt voneinander aufbewahren. Das Dressing solltest du jedoch erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben, damit er nicht zusammenfällt.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenen Salat kannst du am nächsten Tag noch essen, er schmeckt dann allerdings nicht mehr ganz so frisch. Du kannst ihn zum Beispiel in ein Sandwich oder einen Wrap füllen.
  • Tomaten richtig lagern: Tomaten sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie sonst ihr Aroma verlieren. Am besten bewahrst du sie bei Zimmertemperatur auf.
  • Kräuter richtig aufbewahren: Frische Kräuter halten sich länger, wenn du sie in ein feuchtes Küchentuch wickelst und im Kühlschrank aufbewahrst.

Tipp für ein besonders aromatisches Dressing:

Lass das Dressing vor dem Servieren eine Weile ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Du kannst es auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Noch ein Tipp für die Zwiebeln:

Wenn du die Zwiebeln vor dem Schneiden für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legst, tränen deine Augen beim Schneiden weniger.

Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt mein Sommersalat mit Tomaten genauso gut wie mir! Lass es dir schmecken und genieße die frischen Aromen des Sommers.

Sommersalat mit Tomaten

Fazit:

Dieser Sommersalat mit Tomaten ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen des Sommers liebt! Die Kombination aus saftigen, sonnengereiften Tomaten, knackigem Gemüse und dem leichten, erfrischenden Dressing ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, dieser Salat wird dich und deine Gäste begeistern und für ein echtes Geschmackserlebnis sorgen. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell zuzubereiten, was ihn zum perfekten Gericht für spontane Grillabende, entspannte Mittagessen oder als Beilage zu einem festlichen Dinner macht.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er die Essenz des Sommers in einer Schüssel vereint! Die Süße der Tomaten, die Würze der Kräuter und die Säure des Dressings harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Außerdem ist er reich an Vitaminen und Mineralstoffen, also eine gesunde und leckere Art, sich etwas Gutes zu tun.

Serviervorschläge und Variationen: Dieser Sommersalat ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Du kannst ihn pur genießen, als Beilage zu Gegrilltem servieren oder ihn mit anderen Zutaten verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Mozzarella: Füge einfach ein paar Mozzarella-Kugeln oder -Scheiben hinzu, um den Salat noch cremiger und herzhafter zu machen.
  • Mit Avocado: Eine halbe Avocado in Würfel geschnitten sorgt für eine extra Portion gesunde Fette und eine cremige Textur.
  • Mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch: Verwandle den Salat in eine vollwertige Mahlzeit, indem du ihn mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch kombinierst.
  • Mit Feta: Für eine salzige Note kannst du etwas Feta-Käse darüber bröseln.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven passen hervorragend zu den Tomaten und verleihen dem Salat eine mediterrane Note.
  • Mit gerösteten Pinienkernen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du ein paar geröstete Pinienkerne darüber streuen.
  • Das Dressing variieren: Probiere verschiedene Dressings aus, z.B. ein Balsamico-Dressing, ein Honig-Senf-Dressing oder ein Kräuter-Dressing.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ich bin sicher, du wirst deine ganz persönliche Lieblingsvariante dieses Sommersalats finden!

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiere den Sommersalat mit Tomaten unbedingt aus und teile deine Kreationen und Variationen mit mir. Poste ein Foto auf Social Media und tagge mich, damit ich sehen kann, wie er dir gelungen ist. Oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und erzähle mir, was du verändert hast und wie er geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Tomaten! Ich bin mir sicher, dieser Salat wird dich begeistern und zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte werden. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!


Sommersalat mit Tomaten: Das einfache Rezept für heiße Tage

Ein erfrischender Sommersalat mit einer bunten Mischung aus Tomaten, knackigem Gemüse, cremigem Feta und einem aromatischen Balsamico-Dressing. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht!

Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time20 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischte Blattsalate (z.B. Feldsalat, Rucola, Römersalat)
  • 500g reife Tomaten, verschiedene Sorten und Farben
  • 1 rote Zwiebel, fein geschnitten
  • 1 Gurke, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 100g schwarze Oliven, entsteint
  • 100g Feta-Käse, gewürfelt
  • Frische Kräuter nach Geschmack (z.B. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch)
  • 6 EL Olivenöl extra vergine
  • 3 EL Balsamico-Essig (oder Weißweinessig)
  • 1 TL Honig (oder Ahornsirup)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Salat vorbereiten: Blattsalate gründlich waschen und trocken schleudern. Große Blätter zupfen.
  2. Tomaten vorbereiten: Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und je nach Größe schneiden.
  3. Zwiebel schneiden: Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  4. Gurke und Paprika vorbereiten: Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  5. Oliven und Feta vorbereiten: Oliven abtropfen lassen. Feta würfeln.
  6. Kräuter hacken: Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  7. Dressing anrühren: Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Knoblauch und Senf in einer Schüssel vermischen.
  8. Dressing abschmecken: Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Dressing emulgieren: Mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Emulsion entsteht.
  10. Salat mischen: Blattsalat, Tomaten, Zwiebel, Gurke, Paprika und Oliven in einer Schüssel vermischen.
  11. Dressing hinzufügen: Kurz vor dem Servieren das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermischen.
  12. Feta und Kräuter hinzufügen: Feta-Würfel und gehackte Kräuter über den Salat verteilen.
  13. Servieren: Sofort servieren.

Notes

  • Variationen: Ergänze den Salat mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Pinienkernen, Avocado, Mais oder gekochten Eiern.
  • Käse: Verwende Mozzarella, Ziegenkäse oder Halloumi anstelle von Feta.
  • Dressing: Probiere verschiedene Essigsorten oder Öle aus.
  • Vegan: Lasse Feta weg und verwende Ahornsirup im Dressing.
  • Vorbereitung: Bereite die Zutaten vor und bewahre sie getrennt auf. Das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Tomaten richtig lagern: Tomaten nicht im Kühlschrank lagern.
  • Kräuter richtig aufbewahren: Kräuter in ein feuchtes Küchentuch wickeln und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Aromatisches Dressing: Lass das Dressing vor dem Servieren ziehen.
  • Zwiebeln schneiden: Lege die Zwiebeln vor dem Schneiden in den Kühlschrank, um Tränen zu vermeiden.

« Previous Post
Hüttenkäse Fladenbrot: Das einfache Rezept für proteinreiche Brötchen
Next Post »
Melone Mozzarella Salat einfach zubereiten: Das perfekte Sommerrezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Wohlfühlgericht

Abendessen

Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Kartoffelsalat mit Senf Dressing: Das beste Rezept & Tipps

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Engelsaugen backen mit Marmelade: Das einfache Rezept für Weihnachten

Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln: Das perfekte Rezept für ein köstliches Abendessen

Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓