Sweet Chili Chicken Wraps – allein der Name lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen, nicht wahr? Ich persönlich bin ein riesiger Fan von Gerichten, die sowohl unglaublich lecker als auch blitzschnell zubereitet sind, und diese Wraps erfüllen beide Kriterien mit Bravour. Stellen Sie sich vor: saftiges, perfekt gegrilltes Hähnchen, umhüllt von einer unwiderstehlich süß-scharfen Chili-Soße, eingebettet in frische, knackige Salate und Gemüse, alles fest verpackt in einem weichen Tortilla. Für mich ist das nicht nur ein Gericht; es ist ein wahres Geschmackserlebnis, das den Alltag für einen Moment vergessen lässt und pure Freude auf den Teller bringt.
Die Kunst, nahrhafte Zutaten in eine handliche Form zu bringen, ist so alt wie die Menschheit selbst – von antiken Blättern bis zu modernen Tortillas ist der Wrap ein universelles Konzept. Unsere Variante verbindet die Einfachheit des Wraps mit der aufregenden Geschmackswelt Asiens, wo die Balance zwischen Süße, Schärfe und Würze meisterhaft beherrscht wird. Ich finde, es ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie globale Aromen in einem unkomplizierten Gericht zusammenfinden können, und es ist ein Gericht, das sich wunderbar in unseren modernen Lebensstil einfügt.
Warum diese Sweet Chili Chicken Wraps so unwiderstehlich sind
Was macht diese Sweet Chili Chicken Wraps so unwiderstehlich beliebt? Für mich ist es die perfekte Harmonie aus Gegensätzen: die wohlige Schärfe der Chili trifft auf eine angenehme Süße, das zarte Hähnchenfleisch ergänzt den frischen Biss von Gemüse und die weiche Textur des Wraps sorgt für ein rundes Mundgefühl. Hinzu kommt die unschlagbare Schnelligkeit der Zubereitung, die es zum idealen Gericht für beschäftigte Abende oder ein unkompliziertes Mittagessen macht. Ich liebe sie, weil sie nicht nur unglaublich gut schmecken, sondern auch eine erfrischend leichte und dennoch sättigende Mahlzeit darstellen, die einfach gute Laune macht.

Zutaten:
- Für das Sweet Chili Hähnchen:
- 600 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
- 3 EL Sojasauce (gerne eine salzreduzierte Variante)
- 2 EL süße Chilisauce (Sweet Chili Sauce)
- 1 EL Reisessig (alternativ Apfelessig)
- 1 EL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gerieben
- 1 cm frischer Ingwer, fein gerieben
- 1 TL brauner Zucker oder Honig (optional, für zusätzliche Süße)
- 1 EL Speisestärke (Maisstärke), für die Bindung der Sauce
- 2 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl) zum Anbraten
- Frühlingszwiebeln, der grüne Teil, in feine Ringe geschnitten, zum Garnieren
- Sesamsamen, geröstet, zum Bestreuen (optional)
 
- Für die Wraps und Füllung:
- 8-10 große Weizentortillas (ca. 20-25 cm Durchmesser)
- 1/2 Kopf Eisbergsalat, Romanasalat oder knackiger Kopfsalat, fein geschnitten
- 1 große Karotte, geschält und in feine Julienne-Streifen geschnitten
- 1/2 Gurke, in feine Julienne-Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, entkernt und in feine Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, entkernt und in feine Streifen geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, hauchdünn geschnitten oder gewürfelt
- Frischer Koriander, gehackt (optional, für Liebhaber)
 
- Für das Dressing (optional, zusätzlich zur Hähnchensauce):
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL süße Chilisauce
- 1 EL Limettensaft
- Ein Spritzer Sriracha oder scharfe Chilisauce (für extra Schärfe)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
 
Vorbereitung des Hähnchens und der Marinade
Die Grundlage für unsere köstlichen Sweet Chili Chicken Wraps ist ein perfekt mariniertes und zubereitetes Hähnchen. Nehmen Sie sich hierfür ausreichend Zeit, denn eine gute Marinade ist der Schlüssel zu einem aromatischen Geschmackserlebnis.
- Hähnchen vorbereiten: Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und legen Sie sie auf ein sauberes Schneidebrett. Mit einem scharfen Messer schneiden Sie jedes Filet zunächst der Länge nach in zwei oder drei dünnere Scheiben, um die Garzeit zu verkürzen und eine größere Oberfläche für die Marinade zu schaffen. Anschließend schneiden Sie diese Scheiben in mundgerechte Streifen oder kleine Würfel, je nachdem, welche Textur Sie in Ihren Wraps bevorzugen. Achten Sie darauf, dass alle Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Geben Sie die geschnittenen Hähnchenstücke in eine mittelgroße Schüssel.
- Marinade anrühren: In einer separaten kleinen Schüssel vermengen Sie die Sojasauce, die süße Chilisauce, den Reisessig, das Sesamöl, den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer. Wenn Sie eine zusätzliche Süße bevorzugen, fügen Sie an dieser Stelle den braunen Zucker oder Honig hinzu. Rühren Sie alle Zutaten gut um, bis sie sich vollständig verbunden haben. Die Speisestärke heben wir uns noch auf, diese wird erst später verwendet, um die Sauce anzudicken und eine schöne Glanzschicht um das Hähnchen zu legen.
- Hähnchen marinieren: Gießen Sie die vorbereitete Marinade über die Hähnchenstücke in der Schüssel. Vermengen Sie alles gründlich, sodass jedes einzelne Stück Hähnchen gut mit der aromatischen Flüssigkeit überzogen ist. Decken Sie die Schüssel ab – entweder mit Frischhaltefolie oder einem passenden Deckel – und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Optimal ist es, das Hähnchen 1-2 Stunden oder sogar über Nacht zu marinieren, um die Aromen noch intensiver in das Fleisch eindringen zu lassen. Je länger das Hähnchen mariniert, desto geschmackvoller werden Ihre Sweet Chili Chicken Wraps.
Vorbereitung des Gemüses
Während das Hähnchen mariniert, können Sie sich der Vorbereitung des frischen Gemüses widmen. Eine bunte und knackige Gemüsefüllung ist entscheidend für den Geschmack und die Textur unserer Wraps.
- Salat vorbereiten: Nehmen Sie den Eisbergsalat (oder Ihre gewählte Salatsorte), entfernen Sie die äußeren Blätter und den Strunk. Waschen Sie die Salatblätter gründlich unter kaltem Wasser und schleudern Sie sie anschließend in einer Salatschleuder trocken oder tupfen Sie sie vorsichtig mit Küchenpapier trocken. Schneiden Sie den Salat in feine Streifen oder zupfen Sie ihn in mundgerechte Stücke. Geben Sie ihn in eine große Schüssel und stellen Sie ihn beiseite.
- Karotten und Gurke schneiden: Schälen Sie die Karotte und schneiden Sie sie dann mit einem scharfen Messer oder einem Julienne-Schneider in feine, gleichmäßige Streifen. Für die Gurke entfernen Sie bei Bedarf die Kerne (je nach Sorte und ob Sie wässrigere Füllungen vermeiden möchten) und schneiden Sie sie ebenfalls in feine Julienne-Streifen. Das Julienne-Schneiden sorgt für eine angenehme Textur in den Wraps und erleichtert das Rollen. Geben Sie beides zu den anderen Gemüsesorten oder halten Sie es separat bereit.
- Paprika schneiden: Waschen Sie die roten und gelben Paprikaschoten gründlich. Halbieren Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und die weißen Innenwände. Schneiden Sie die Paprikahälften dann ebenfalls in feine, gleichmäßige Streifen. Die verschiedenen Farben der Paprika sorgen nicht nur für eine optisch ansprechende Füllung, sondern auch für eine Vielfalt an Geschmacksnuancen.
- Rote Zwiebel und Koriander: Schälen Sie die rote Zwiebel und schneiden Sie sie hauchdünn in feine Ringe oder Würfel. Wenn Sie ein Fan von frischem Koriander sind, waschen Sie diesen, tupfen ihn trocken und hacken ihn grob. Der Koriander verleiht den Wraps eine besondere frische Note, kann aber bei Abneigung auch einfach weggelassen werden.
- Optionales Dressing vorbereiten: Falls Sie ein zusätzliches cremiges Dressing in Ihren Wraps wünschen, vermengen Sie in einer kleinen Schüssel Mayonnaise, süße Chilisauce, Limettensaft und einen Spritzer Sriracha. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Dieses Dressing ist eine schöne Ergänzung, um den Wraps noch mehr Cremigkeit und eine zusätzliche Geschmacksebene zu verleihen.
Zubereitung des Sweet Chili Hähnchens
Nachdem das Hähnchen ausreichend mariniert und das Gemüse vorbereitet ist, geht es an das Herzstück unserer Sweet Chili Chicken Wraps – die Zubereitung des aromatischen Hähnchens.
- Speisestärke hinzufügen: Nehmen Sie die Schüssel mit dem marinierten Hähnchen aus dem Kühlschrank. Streuen Sie die Speisestärke über das Hähnchen und vermengen Sie alles nochmals gründlich. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Marinade beim Braten am Hähnchen haftet, eine leichte Kruste bildet und später die Sauce schön andickt.
- Hähnchen anbraten: Erhitzen Sie das neutrale Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Es ist wichtig, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor Sie das Hähnchen hineingeben, um eine schöne Bräunung zu erzielen. Geben Sie die Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und verteilen Sie sie in einer einzigen Schicht, um sicherzustellen, dass sie nicht dämpfen, sondern braten. Braten Sie das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten an, dabei regelmäßig umrühren, bis es durchgegart ist und eine leichte goldbraune Farbe angenommen hat. Die genaue Garzeit hängt von der Größe Ihrer Hähnchenstücke ab. Achten Sie darauf, dass keine rohen Stellen mehr vorhanden sind.
- Marinade reduzieren: Sobald das Hähnchen gar ist, gießen Sie die restliche Marinade (die, die eventuell noch in der Schüssel war und nicht am Hähnchen haftete) direkt mit in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um. Die Flüssigkeit wird durch die Speisestärke, die bereits am Hähnchen ist, rasch andicken und eine glänzende, dickflüssige Sauce bilden, die das Hähnchen wunderbar umhüllt. Lassen Sie die Sauce für 1-2 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat und das Hähnchen vollständig damit überzogen ist. Die Aromen werden sich intensivieren und ein unwiderstehlicher Duft wird Ihre Küche erfüllen.
- Abschmecken und Garnieren: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Probieren Sie das Hähnchen und schmecken Sie es bei Bedarf noch mit etwas mehr Sojasauce, süßer Chilisauce oder einem Spritzer Limettensaft ab. Rühren Sie gegebenenfalls einen Teil der geschnittenen Frühlingszwiebeln unter das warme Hähnchen oder streuen Sie diese erst beim Servieren darüber. Für eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack können Sie auch geröstete Sesamsamen über das fertige Hähnchen streuen. Halten Sie das Hähnchen warm, während Sie die Wraps vorbereiten.
Zusammenstellung der Wraps
Nun kommt der schönste Teil: das Zusammenstellen Ihrer individuellen und unwiderstehlichen Sweet Chili Chicken Wraps. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Füllung nach Ihrem Geschmack anpassen.
- Tortillas erwärmen: Legen Sie die Weizentortillas einzeln oder zu zweit in eine trockene, heiße Pfanne und erwärmen Sie sie für etwa 15-30 Sekunden pro Seite, bis sie weich und biegsam sind. Alternativ können Sie die Tortillas auch in der Mikrowelle für ca. 20-30 Sekunden stapelweise erwärmen oder kurz in Alufolie gewickelt im Ofen aufwärmen. Warme Tortillas lassen sich viel besser rollen und reißen nicht so leicht ein.
- Wraps füllen: Legen Sie einen warmen Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche. Beginnen Sie mit einer Schicht des fein geschnittenen Salats in der Mitte des Tortillas, lassen Sie dabei die Ränder frei. Geben Sie dann eine gute Menge des zubereiteten Sweet Chili Hähnchens darauf. Verteilen Sie die Julienne-Karotten, Gurkenstreifen, Paprikastreifen und die dünn geschnittenen roten Zwiebeln gleichmäßig über dem Hähnchen. Wenn Sie das optionale cremige Dressing zubereitet haben, können Sie jetzt einen Klecks davon über die Füllung geben. Streuen Sie bei Bedarf frischen Koriander und die restlichen Frühlingszwiebelringe darüber.
- Wraps rollen: Um den Wrap perfekt zu rollen, klappen Sie zuerst die untere Kante des Tortillas über die Füllung. Dann klappen Sie die linke und rechte Seite nach innen über die Füllung, sodass alles gut eingeschlossen ist. Rollen Sie den Wrap von unten nach oben fest zusammen, um eine kompakte Rolle zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Wrap nicht zu locker gerollt ist, damit die Füllung beim Essen nicht herausfällt, aber auch nicht zu fest, um ein Reißen zu vermeiden. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Tortillas und Füllzutaten.
Serviertipps und Variationen für Ihre Sweet Chili Chicken Wraps
Ihre hausgemachten Sweet Chili Chicken Wraps sind nun fertig und bereit, genossen zu werden! Diese Wraps sind ein fantastisches, leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder eine tolle Option für Partys und Picknicks. Hier sind einige Tipps und Ideen, wie Sie sie am besten servieren und variieren können.
- Sofort servieren: Am besten schmecken die Sweet Chili Chicken Wraps, wenn sie frisch zubereitet und serviert werden. Die Wärme des Hähnchens und der Tortillas in Kombination mit dem knackigen, kühlen Gemüse bietet ein wunderbares Geschmackserlebnis. Schneiden Sie die Wraps vor dem Servieren optional schräg in der Mitte durch, um die bunte Füllung sichtbar zu machen und das Essen zu erleichtern. Dies ist besonders praktisch, wenn die Wraps als Fingerfood gereicht werden.
- Als Meal Prep: Wenn Sie die Wraps für später vorbereiten möchten, empfehle ich, das Hähnchen und das Gemüse getrennt aufzubewahren und die Wraps erst kurz vor dem Verzehr zusammenzustellen. So bleiben die Tortillas frisch und das Gemüse knackig. Das Sweet Chili Hähnchen lässt sich hervorragend im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage aufbewahren und kann bei Bedarf in der Mikrowelle oder einer Pfanne wieder aufgewärmt werden.
- Beilagenideen: Obwohl die Wraps an sich schon sehr sättigend sind, können Sie sie mit leichten Beilagen ergänzen. Ein kleiner grüner Salat mit einem einfachen Limetten-Vinaigrette, Edamame oder eine Schale mit frischen Mangostücken passen hervorragend dazu und runden das asiatisch inspirierte Mahl ab.
- Vegetarische Variante: Sie können dieses Rezept ganz einfach in eine vegetarische Version umwandeln. Ersetzen Sie das Hähnchen durch gebratene Tofuwürfel oder Tempeh, die Sie ebenfalls in der Sweet Chili Marinade einlegen. Auch Pilze wie Austernpilze oder Shiitake, in Streifen geschnitten und scharf angebraten, eignen sich hervorragend als fleischlose Alternative. Achten Sie darauf, dass Tofu und Tempeh gut gepresst werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, bevor sie mariniert werden, damit sie die Aromen optimal aufnehmen können.
- Weitere Gemüse-Variationen: Seien Sie kreativ bei der Gemüseauswahl! Gedämpfte Brokkoliröschen, Rotkohlstreifen, Sojasprossen oder auch Avocado-Scheiben können eine tolle Ergänzung sein und zusätzliche Texturen und Nährstoffe liefern. Etwas gerösteter Mais oder schwarze Bohnen verleihen den Wraps eine südamerikanische Note, die überraschend gut mit der Sweet Chili Sauce harmoniert.
- Saucen-Anpassung: Wenn Sie es gerne schärfer mögen, können Sie dem Hähnchengericht oder dem optionalen Dressing einen Schuss Sriracha oder gehackte Chilischoten hinzufügen. Für eine cremigere Textur im Wrap ohne Mayonnaise, versuchen Sie eine Joghurt- oder Quarkbasis, die mit Limettensaft, etwas Sweet Chili Sauce und frischen Kräutern verfeinert wird. Ein Hauch von Erdnusssauce könnte ebenfalls eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen.
- Alternative Wraps: Neben klassischen Weizentortillas können Sie auch Vollkorn-Tortillas für eine gesündere Variante verwenden. Für eine glutenfreie Option gibt es mittlerweile auch viele Reis- oder Maistortillas, die sich gut eignen. Selbst große Salatblätter, wie die des Römersalats oder Eisbergsalats, können als “Low-Carb-Wrap” dienen und den Sweet Chili Chicken Wraps eine besonders frische Note verleihen.
- Wichtiger Tipp für die Textur: Um sicherzustellen, dass Ihre Wraps nicht zu wässrig werden, insbesondere wenn Sie sehr saftiges Gemüse wie Gurken verwenden, können Sie das geschnittene Gemüse leicht salzen und für 10-15 Minuten ruhen lassen. Drücken Sie dann vorsichtig überschüssige Flüssigkeit ab, bevor Sie es in die Wraps geben. Dies verhindert, dass Ihre Tortillas durchweichen und matschig werden.
Ich hoffe, Sie werden diese leckeren und vielseitigen Sweet Chili Chicken Wraps genießen! Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit auf den Tisch zu bringen, die Groß und Klein begeistert.

Fazit:
Nachdem wir uns durch die köstlichen Schritte zur Zubereitung dieser unwiderstehlichen Kreation gearbeitet haben, sind Sie nun bereit, etwas wirklich Besonderes auf den Tisch zu bringen. Ich bin absolut überzeugt, dass diese Sweet Chili Chicken Wraps zu einem festen Bestandteil Ihres Repertoires werden, sobald Sie sie einmal probiert haben. Sie sind mehr als nur ein Gericht; sie sind ein Erlebnis, das Süße, Schärfe und herzhafte Aromen in einer Weise vereint, die einfach süchtig macht. Die Kombination aus zartem, mariniertem Hühnchen, knackigem Gemüse und der pikant-süßen Soße, alles eingebettet in einen weichen Wrap, ist schlichtweg perfekt. Es ist die Art von Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und bei jeder Gelegenheit für strahlende Gesichter sorgt.
Was diese Wraps so unvergleichlich macht, ist ihre unglaubliche Balance. Die sanfte Schärfe des Chilis wird perfekt durch die Süße ausgeglichen, während das Hühnchen eine herzhafte Grundlage bildet. Dazu kommt die Frische der knackigen Salatzutaten – das ist ein wahres Fest der Texturen und Geschmäcker. Es ist ein Gericht, das leicht und doch sättigend ist, ideal für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder als Highlight bei einem entspannten Treffen mit Freunden. Ich verspreche Ihnen, die Mühe – die wirklich minimal ist! – lohnt sich hundertfach. Sie werden staunen, wie einfach es ist, etwas so Geschmackvolles und Beeindruckendes zu zaubern. Vergessen Sie langweilige Abendessen; mit diesen Wraps bringen Sie Exotik und Genuss auf den Tisch, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.
Serviervorschläge und Variationen für Ihre Wraps
Diese vielseitigen Wraps glänzen solo, aber Sie können sie auch wunderbar ergänzen. Für ein leichtes Mittagessen empfehle ich dazu einen frischen, knackigen grünen Salat mit einem einfachen Zitronen-Dressing, das die Aromen der Wraps noch hervorhebt. Wer es etwas herzhafter mag, kann eine kleine Portion Jasminreis oder sogar Quinoa dazu servieren, um die Mahlzeit abzurunden und zusätzliche Sättigung zu bieten. Sie sind auch fantastisch als Vorspeise bei einer Party, einfach in kleinere Stücke geschnitten und dekorativ angerichtet. Oder wie wäre es mit einer Schale selbstgemachter Süßkartoffel-Pommes dazu? Das ist eine Kombination, die wirklich begeistert!
Die Schönheit dieses Rezepts liegt auch in seiner unglaublichen Anpassungsfähigkeit. Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden und Ihre eigenen Variationen auszuprobieren! Sie möchten es vegetarisch oder vegan halten? Kein Problem! Ersetzen Sie das Hühnchen durch gebratenen Tofu, Tempeh oder eine pflanzliche Hühnchenalternative. Für eine pescatarische Variante sind Garnelen eine hervorragende Wahl. Bei den Gemüsesorten sind Ihnen ebenfalls keine Grenzen gesetzt: Fügen Sie gewürfelte Paprika, geriebene Karotten, Gurkenstreifen, Rotkohl oder sogar Avocado hinzu, um Farbe und zusätzliche Nährstoffe zu erhalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern – frischer Koriander oder Minze können dem Gericht eine ganz neue Dimension verleihen. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einfach mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Marinade hinzu. Für eine mildere Version reduzieren Sie die Menge an scharfer Chilisauce und gleichen dies mit etwas mehr Süße aus. Selbst die Wraps selbst können variieren: Verwenden Sie Vollkorn-Tortillas für mehr Ballaststoffe, oder wickeln Sie die Füllung in große Salatblätter (z.B. Romana oder Eisberg) für eine kohlenhydratarme Option. Eine Prise gerösteter Erdnüsse oder Cashewkerne als Topping sorgt für einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack, der fantastisch zu den süß-scharfen Aromen passt.
Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Glauben Sie mir, diese Sweet Chili Chicken Wraps werden Sie nicht enttäuschen. Ich ermutige Sie von ganzem Herzen, dieses Rezept selbst auszuprobieren. Die Freude, die Sie beim Zubereiten und natürlich beim Genießen empfinden werden, ist unbezahlbar. Es ist ein Rezept, das beweist, dass leckeres Essen nicht kompliziert sein muss und dass man mit einfachen Zutaten Großes erreichen kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Gericht Ihr kulinarisches Repertoire bereichern wird und Sie und Ihre Liebsten immer wieder begeistern wird. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem unglaublichen Geschmack überraschen!
Und das Wichtigste: Wenn Sie diese Wraps zubereitet haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören! Teilen Sie Ihre Kreationen, Ihre persönlichen Variationen oder einfach nur Ihre Begeisterung. Machen Sie Fotos von Ihren Meisterwerken und posten Sie sie. Ihre Erfahrungen sind wertvoll und inspirieren auch andere Leser. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen dieser fantastischen Sweet Chili Chicken Wraps teilen. Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Sweet Chili Chicken Wraps: Einfach unwiderstehlich lecker!
Saftiges, perfekt gegrilltes Hähnchen, umhüllt von einer unwiderstehlich süß-scharfen Chili-Soße, eingebettet in frische, knackige Salate und Gemüse, alles fest verpackt in einem weichen Tortilla. Ein wahres Geschmackserlebnis, das den Alltag vergessen lässt und pure Freude auf den Teller bringt.
Zutaten
- 
2 gekochte Hähnchenbrüste (gegrillt, gebacken oder zerrupft)
- 
½ Tasse Süß-Chili-Sauce
- 
4 große Tortillas (Weizen oder Vollkorn)
- 
1 Tasse geraspelter Salat
- 
1 dünn geschnittene Gurke
- 
1 geschnittene Paprika
- 
1 Karotte, in Julienne-Streifen
- 
Optional: geriebener Käse
- 
Optional: Avocadoscheiben
- 
Optional: frische Kräuter (Koriander, Minze oder Basilikum)
- 
Optional: ein Spritzer Limettensaft
- 
Olivenöl
- 
Salz & Pfeffer
Anweisungen
- 
                Step 1
 Die gekochten Hähnchenbrüste zerrupfen oder in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit der Süß-Chili-Sauce vermischen, bis das Hähnchen gut überzogen ist.
- 
                Step 2
 Salat geraspelt bereitstellen. Gurke und Paprika dünn schneiden. Karotte in Julienne-Streifen schneiden. Optional: Kräuter hacken, Limette zum Pressen bereitlegen.
- 
                Step 3
 Tortillas in einer trockenen Pfanne oder Mikrowelle kurz erwärmen, bis sie weich sind. Jeden Tortilla mit geraspeltem Salat belegen, dann eine Portion des Sweet Chili Hähnchens darauf geben. Gurke, Paprika, Karotte und optional Käse oder Avocadoscheiben hinzufügen.
- 
                Step 4
 Den Wrap fest zusammenrollen, dabei die untere Kante und die Seiten über die Füllung klappen. Nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen und einen Spritzer Limettensaft darüber geben. Optional schräg halbieren und sofort servieren.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.




