• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genuss

Thunfischsalat mit Ei Joghurt – klingt das nicht herrlich erfrischend? Stell dir vor: Ein cremiger, proteinreicher Salat, der perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder sogar als Beilage zum Grillen geeignet ist. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch im Handumdrehen zubereitet. Vergiss also komplizierte Rezepte und lange Kochzeiten, denn mit diesem Rezept für Thunfischsalat mit Ei Joghurt zauberst du im Nu eine köstliche Mahlzeit auf den Tisch.

Thunfischsalat hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen beliebt. Ursprünglich als einfache Möglichkeit, Thunfischkonserven haltbar zu machen und zu genießen entstanden, hat er sich im Laufe der Zeit zu einem vielseitigen Gericht entwickelt. Die Zugabe von Ei und Joghurt verleiht diesem Klassiker eine besondere Note, die ihn von anderen Thunfischsalat-Varianten abhebt. Der Joghurt sorgt für eine angenehme Säure und eine leichte Textur, während das Ei den Salat mit zusätzlichen Proteinen und einer cremigen Konsistenz bereichert.

Warum lieben wir Thunfischsalat so sehr? Ganz einfach: Er ist unglaublich vielseitig! Du kannst ihn pur genießen, auf Brot oder Crackern servieren, als Füllung für Wraps verwenden oder ihn zu einem knackigen Salat hinzufügen. Der Geschmack ist einfach unwiderstehlich: Der salzige Thunfisch harmoniert perfekt mit der cremigen Joghurt-Sauce und dem herzhaften Ei. Und das Beste daran? Er ist super schnell und einfach zuzubereiten, ideal also für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf eine gesunde und leckere Mahlzeit verzichten möchten. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Thunfischsalat zubereiten!

Thunfischsalat mit Ei Joghurt

Zutaten:

  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder eigenem Saft (je 150g), abgetropft
  • 4 hartgekochte Eier, geschält und gehackt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Tasse frischer Dill, gehackt
  • 1/2 Tasse griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 2 Esslöffel Mayonnaise (optional, für mehr Cremigkeit)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken (für etwas Schärfe)
  • Optional: 2 Esslöffel Kapern, abgetropft und gehackt
  • Optional: 2 Essiggurken, fein gewürfelt
  • Brot, Cracker oder Salatblätter zum Servieren

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Beginnen wir damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das macht den Rest des Prozesses viel einfacher. Stelle sicher, dass der Thunfisch gut abgetropft ist, damit der Salat nicht zu wässrig wird. Die Eier sollten hartgekocht, geschält und fein gehackt sein. Die rote Zwiebel muss wirklich fein gewürfelt werden, damit sie nicht zu dominant im Geschmack ist. Der Staudensellerie wird ebenfalls fein gehackt, und die frischen Kräuter (Petersilie und Dill) sollten gewaschen, getrocknet und gehackt werden.
  2. Mischen der Basis: In einer mittelgroßen Schüssel den abgetropften Thunfisch mit einer Gabel leicht zerpflücken. Füge die gehackten Eier, die gewürfelte rote Zwiebel und den gehackten Staudensellerie hinzu. Vermische alles vorsichtig, sodass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Zubereitung des Dressings: In einer separaten kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, die Mayonnaise (falls verwendet), den Zitronensaft und den Dijon-Senf verrühren. Füge Salz, Pfeffer und optional Knoblauchpulver und Chiliflocken hinzu. Schmecke das Dressing ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Ich mag es, wenn das Dressing eine leichte Säure hat, also zögere nicht, etwas mehr Zitronensaft hinzuzufügen.
  4. Vermischen von Dressing und Basis: Gieße das Dressing über die Thunfisch-Ei-Mischung. Hebe alles vorsichtig unter, bis alle Zutaten gut mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Thunfisch sonst zu sehr zerfällt.
  5. Hinzufügen der Kräuter und optionaler Zutaten: Füge die gehackte Petersilie und den gehackten Dill hinzu. Wenn du Kapern und/oder Essiggurken verwendest, gib diese jetzt ebenfalls hinzu. Vermische alles vorsichtig, sodass die Kräuter und optionalen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  6. Abschmecken und Anpassen: Probiere den Thunfischsalat und schmecke ihn gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft ab. Wenn du es etwas cremiger magst, kannst du noch einen Löffel Joghurt oder Mayonnaise hinzufügen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge noch eine Prise Chiliflocken hinzu.
  7. Kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Thunfischsalat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu vermischen und zu entfalten. Der Salat kann auch länger im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird.
  8. Servieren: Serviere den Thunfischsalat auf Brot, Crackern oder Salatblättern. Er eignet sich auch hervorragend als Füllung für Sandwiches oder Wraps. Du kannst ihn auch als Beilage zu einem Salat oder als Teil einer kalten Platte servieren.

Tipps und Variationen:

Hier sind ein paar zusätzliche Tipps und Variationen, um den Thunfischsalat noch besser zu machen:

  • Verwendung von frischem Thunfisch: Wenn du frischen Thunfisch verwenden möchtest, grille oder brate ihn kurz an und zerpflücke ihn dann. Frischer Thunfisch verleiht dem Salat einen noch intensiveren Geschmack.
  • Hinzufügen von Avocado: Für eine cremige Textur und gesunde Fette kannst du eine reife Avocado würfeln und dem Salat hinzufügen.
  • Verwendung von anderen Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Gurke oder Karotten hinzufügen. Achte darauf, sie fein zu würfeln.
  • Verwendung von anderen Kräutern: Neben Petersilie und Dill kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Estragon oder Kerbel verwenden.
  • Verwendung von anderen Dressings: Wenn du keinen griechischen Joghurt magst, kannst du auch Mayonnaise, Sauerrahm oder eine Mischung aus beidem verwenden. Du kannst auch ein fertiges Salatdressing verwenden, aber achte darauf, dass es nicht zu süß ist.
  • Servieren mit Toast: Röste ein paar Scheiben Brot und belege sie mit dem Thunfischsalat. Das ist ein schnelles und einfaches Mittagessen oder Abendessen.
  • Servieren in Tomaten: Höhle eine Tomate aus und fülle sie mit dem Thunfischsalat. Das ist eine elegante Vorspeise oder ein leichtes Mittagessen.
  • Für eine leichtere Variante: Ersetze die Mayonnaise durch mehr Joghurt oder ganz durch fettarmen Joghurt. Erhöhe den Anteil an Gemüse, um das Volumen zu erhöhen, ohne zusätzliche Kalorien hinzuzufügen.

Aufbewahrung:

Der Thunfischsalat kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es ist jedoch am besten, ihn so frisch wie möglich zu essen, da er mit der Zeit etwas wässrig werden kann. Rühre ihn vor dem Servieren noch einmal gut durch.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und Mengen. Eine Portion (ca. 1/2 Tasse) Thunfischsalat enthält ungefähr:

  • Kalorien: 250-350
  • Fett: 15-25g
  • Kohlenhydrate: 5-10g
  • Protein: 20-25g

Diese Angaben sind Schätzungen und können je nach den spezifischen Zutaten variieren. Es ist immer ratsam, die Nährwertangaben der von dir verwendeten Produkte zu überprüfen.

Warum dieser Thunfischsalat so gut ist:

Dieser Thunfischsalat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Die Kombination aus Thunfisch, Ei, Joghurt und frischen Kräutern ergibt einen erfrischenden und sättigenden Salat, der sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als Beilage eignet. Die optionalen Zutaten wie Kapern und Essiggurken verleihen dem Salat eine zusätzliche Geschmacksdimension, die ihn von anderen Thunfischsalaten abhebt. Und das Beste daran: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Thunfischsalat mit Ei Joghurt

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Thunfischsalat mit Ei und Joghurt ist einfach ein Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum du ihn unbedingt ausprobieren musst? Weil er so unglaublich vielseitig ist, super schnell zubereitet und dabei auch noch richtig gesund. Er ist der perfekte Begleiter für einen stressigen Alltag, ein leichtes Mittagessen oder ein schnelles Abendessen, wenn du keine Lust hast, lange in der Küche zu stehen.

Der cremige Joghurt, kombiniert mit dem herzhaften Thunfisch und den weich gekochten Eiern, ergibt eine Geschmacksexplosion, die dich umhauen wird. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen! Wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach eine Prise Chili oder ein paar Tropfen Tabasco hinzu. Für eine frische Note kannst du noch etwas gehackte Petersilie oder Schnittlauch unterrühren. Und wenn du es etwas knackiger magst, sind ein paar gehackte Selleriestangen oder Gurkenstückchen die perfekte Ergänzung.

Serviervorschläge gefällig? Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

  • Als Dip: Serviere den Thunfischsalat mit Crackern, Gemüsesticks oder Brot als leckeren Dip für deine nächste Party oder als Snack für zwischendurch.
  • Im Sandwich: Belege ein knuspriges Brötchen oder Toast mit dem Thunfischsalat und etwas Salat für ein schnelles und sättigendes Mittagessen.
  • Auf Salat: Gib den Thunfischsalat auf einen gemischten Salat für eine proteinreiche und gesunde Mahlzeit.
  • Gefüllte Tomaten oder Paprika: Höhle Tomaten oder Paprika aus und fülle sie mit dem Thunfischsalat für eine elegante und leckere Vorspeise.
  • Als Beilage zum Grillen: Der Thunfischsalat passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, Fleisch oder Gemüse.

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst den Thunfischsalat mit Ei und Joghurt auch ganz einfach abwandeln, um ihn noch spannender zu machen. Probiere doch mal, etwas Avocado, Mais oder rote Zwiebeln hinzuzufügen. Oder wie wäre es mit ein paar Kapern oder Oliven für eine mediterrane Note? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Thunfischsalat schmeckt. Ich bin mir sicher, dass er auch in deiner Küche bald zum Standardrezept wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie er dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin überzeugt, dass dieser Thunfischsalat mit Ei und Joghurt nicht nur deinen Gaumen verwöhnen wird, sondern auch eine Bereicherung für deine gesunde Ernährung darstellt. Er ist reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und wichtigen Nährstoffen. Also, gönn ihn dir und genieße jeden Bissen!

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!


Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genuss

Cremiger, erfrischender Thunfischsalat mit Ei, Kräutern und Zitrone. Ideal als schneller Lunch, leichtes Abendessen oder Beilage.

Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Dosen Thunfisch in Öl oder eigenem Saft (je 150g), abgetropft
  • 4 hartgekochte Eier, geschält und gehackt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Tasse frischer Dill, gehackt
  • 1/2 Tasse griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 2 Esslöffel Mayonnaise (optional, für mehr Cremigkeit)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken (für etwas Schärfe)
  • Optional: 2 Esslöffel Kapern, abgetropft und gehackt
  • Optional: 2 Essiggurken, fein gewürfelt
  • Brot, Cracker oder Salatblätter zum Servieren

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Alle Zutaten vorbereiten. Thunfisch gut abtropfen lassen. Eier hartkochen, schälen und hacken. Zwiebel und Sellerie fein würfeln. Kräuter waschen, trocknen und hacken.
  2. Mischen der Basis: In einer Schüssel den Thunfisch mit einer Gabel zerpflücken. Eier, Zwiebel und Sellerie hinzufügen. Vorsichtig vermischen.
  3. Zubereitung des Dressings: In einer separaten Schüssel Joghurt, Mayonnaise (falls verwendet), Zitronensaft und Senf verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Chiliflocken (optional) abschmecken.
  4. Vermischen von Dressing und Basis: Das Dressing über die Thunfisch-Ei-Mischung gießen. Vorsichtig unterheben, bis alles gut bedeckt ist. Nicht zu viel rühren.
  5. Hinzufügen der Kräuter und optionaler Zutaten: Petersilie, Dill, Kapern und/oder Essiggurken (falls verwendet) hinzufügen. Vorsichtig vermischen.
  6. Abschmecken und Anpassen: Den Salat probieren und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft abschmecken. Für mehr Cremigkeit Joghurt oder Mayonnaise hinzufügen. Für mehr Schärfe Chiliflocken hinzufügen.
  7. Kühlen: Die Schüssel abdecken und den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  8. Servieren: Den Salat auf Brot, Crackern oder Salatblättern servieren. Als Füllung für Sandwiches oder Wraps verwenden. Als Beilage zu einem Salat oder als Teil einer kalten Platte servieren.

Notes

  • Variationen: Frischen Thunfisch verwenden, Avocado hinzufügen, andere Gemüsesorten (Paprika, Gurke, Karotten) oder Kräuter (Schnittlauch, Estragon, Kerbel) verwenden.
  • Leichtere Variante: Mayonnaise durch mehr Joghurt oder fettarmen Joghurt ersetzen. Gemüseanteil erhöhen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren gut durchrühren.

« Previous Post
Flammkuchen Brezeln backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Airfryer Feta Knuspermantel: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Abendessen

Keto Avocado Eiersalat: Das einfache Rezept für deine Diät

Abendessen

Neapolitanische Pizza Teig Zubereitung: Das perfekte Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Knoblauch Parmesan Garnelen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept!

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓