Tomaten Zucchini Auflauf Mozzarella – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch gut an den ersten Tomaten Zucchini Auflauf Mozzarella, den meine Nonna zubereitet hat. Der Duft von sonnengereiften Tomaten, frischem Basilikum und schmelzendem Mozzarella, der sich im ganzen Haus verbreitete, ist unvergesslich. Es war ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, wie einfache Zutaten in ein wahres Meisterwerk verwandelt werden können.
Aufläufe haben in der italienischen Küche eine lange Tradition. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, saisonales Gemüse zu verwerten und ein herzhaftes, sättigendes Gericht zu zaubern. Der Tomaten Zucchini Auflauf Mozzarella ist dabei besonders beliebt, weil er die Aromen des Sommers perfekt einfängt. Die Süße der Tomaten, die milde Zucchini und der cremige Mozzarella harmonieren wunderbar miteinander und ergeben eine Geschmacksexplosion, die einfach glücklich macht.
Was diesen Auflauf so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Er ist schnell und einfach zuzubereiten, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch ein toller Hingucker auf jeder Party oder beim Brunch mit Freunden. Und das Beste: Er schmeckt sowohl warm als auch kalt! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Tomaten Zucchini Auflauf Mozzarella zubereiten und ein Stück Italien in deine Küche bringen!
Ingredients:
- 1 kg reife Tomaten, gemischtfarbig wenn möglich
- 2 mittelgroße Zucchini, ca. 500g
- 250g Mozzarella, am besten Büffelmozzarella, aber auch Fior di Latte geht gut
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst oder sehr fein gehackt
- 2 EL Olivenöl, extra vergine
- 1 Bund frisches Basilikum, gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 50g geriebener Parmesan oder Grana Padano (optional, für eine knusprige Kruste)
- Ein Schuss Balsamico-Essig (optional, für mehr Tiefe im Geschmack)
- Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Auflaufform
Vorbereitung der Zutaten:
- Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomaten gründlich. Entferne den Stielansatz und schneide sie in Scheiben oder Würfel, je nachdem, was dir lieber ist. Wenn du sehr große Tomaten hast, halbiere sie zuerst und schneide sie dann in Scheiben. Ich persönlich mag es, wenn die Tomaten etwas unterschiedlich groß sind, das gibt dem Auflauf mehr Textur.
- Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini und schneide sie in ca. 5mm dicke Scheiben. Wenn die Zucchini sehr groß sind, kannst du sie auch halbieren und dann in Halbmonde schneiden. Achte darauf, dass die Scheiben nicht zu dick sind, da sie sonst im Ofen nicht richtig durchgaren.
- Mozzarella vorbereiten: Lasse den Mozzarella gut abtropfen, falls er in Lake eingelegt ist. Schneide ihn dann in Scheiben oder Würfel. Büffelmozzarella ist etwas feuchter als Fior di Latte, daher ist es besonders wichtig, ihn gut abtropfen zu lassen, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird.
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Schäle den Knoblauch und presse ihn mit einer Knoblauchpresse oder hacke ihn sehr fein. Ich mag es, wenn der Knoblauch richtig fein ist, damit er sich gut im Auflauf verteilt.
- Basilikum vorbereiten: Wasche das Basilikum und zupfe die Blätter ab. Hacke die Blätter grob. Bewahre etwas Basilikum zum Garnieren auf. Frisches Basilikum ist ein Muss für diesen Auflauf, es gibt ihm einfach den perfekten italienischen Touch.
Zubereitung des Tomaten-Zucchini-Gemisches:
- Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie glasig an, ca. 3-5 Minuten. Füge dann den Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
- Tomaten und Zucchini hinzufügen: Gib die Tomaten und Zucchinischeiben in die Pfanne. Würze mit Salz, Pfeffer, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet). Rühre alles gut um, so dass die Tomaten und Zucchini gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
- Köcheln lassen: Lasse das Gemüse bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich sind und etwas Flüssigkeit abgegeben haben. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn du möchtest, kannst du jetzt einen Schuss Balsamico-Essig hinzufügen, um dem Ganzen noch mehr Tiefe zu verleihen.
- Basilikum hinzufügen: Nimm die Pfanne vom Herd und rühre das gehackte Basilikum unter das Gemüse. Schmecke alles noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Schichten und Backen des Auflaufs:
- Auflaufform vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter oder Öl ein. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
- Schichten: Gib eine Schicht des Tomaten-Zucchini-Gemisches in die Auflaufform. Verteile darauf eine Schicht Mozzarellascheiben oder -würfel. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Mozzarella bestehen.
- Parmesan hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt den geriebenen Parmesan oder Grana Padano über den Auflauf streuen. Das sorgt für eine schöne, knusprige Kruste.
- Backen: Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten, bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist und das Gemüse durchgegart ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Auflauf im Auge.
- Ruhen lassen: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren ca. 5-10 Minuten ruhen. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten, und verhindert, dass du dich verbrennst.
Servieren:
- Garnieren: Garniere den Auflauf vor dem Servieren mit frischem Basilikum.
- Servieren: Serviere den Tomaten-Zucchini-Auflauf warm. Er schmeckt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch, aber auch als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
Tipps und Variationen:
- Gemüse variieren: Du kannst den Auflauf auch mit anderem Gemüse zubereiten, z.B. mit Auberginen, Paprika oder Champignons.
- Käse variieren: Anstelle von Mozzarella kannst du auch anderen Käse verwenden, z.B. Feta, Ziegenkäse oder Ricotta.
- Fleisch hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du dem Auflauf auch Fleisch hinzufügen, z.B. gebratene Hähnchenbrustwürfel oder Salsiccia.
- Kräuter variieren: Anstelle von Basilikum und Oregano kannst du auch andere Kräuter verwenden, z.B. Thymian, Rosmarin oder Salbei.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Mozzarella durch veganen Käse ersetzen und auf Parmesan verzichten.
- Resteverwertung: Der Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse.
Guten Appetit!
Fazit:
Dieser Tomaten-Zucchini-Auflauf mit Mozzarella ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus saftigen Tomaten, zarter Zucchini und cremigem Mozzarella ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die einfache Zubereitung macht ihn zum perfekten Gericht für den Alltag, während der köstliche Geschmack ihn auch zu einem Highlight für besondere Anlässe macht. Ich verspreche euch, dieser Auflauf wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch mit einem warmen, zufriedenen Gefühl zurücklassen.
Warum dieser Auflauf ein Muss ist:
Ich liebe diesen Auflauf, weil er so vielseitig ist. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach anzupassen. Ihr könnt ihn vegetarisch genießen, so wie er ist, oder ihn mit euren Lieblingszutaten aufpeppen. Denkt an ein paar Oliven, Kapern oder sogar etwas gewürfelte Salami für eine herzhaftere Variante. Und das Beste daran? Er ist ein echter Allrounder! Ob als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als herzhaftes Abendessen – dieser Auflauf passt einfach immer.
Serviervorschläge und Variationen:
Ich serviere den Auflauf am liebsten mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette. So kann man die köstliche Soße perfekt aufsaugen. Aber auch pur ist er ein Genuss! Wenn ihr es etwas würziger mögt, könnt ihr noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Oder wie wäre es mit etwas frischem Basilikum oder Oregano? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Eine weitere tolle Variante ist, den Auflauf mit verschiedenen Käsesorten zu überbacken. Neben Mozzarella passen auch Parmesan, Gouda oder Feta hervorragend. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!
Für eine vegane Variante könnt ihr den Mozzarella durch eine vegane Käsealternative ersetzen oder ihn einfach weglassen. Der Auflauf schmeckt auch ohne Käse unglaublich gut! Stattdessen könnt ihr etwas Hefeflocken darüber streuen, um einen käsigen Geschmack zu erzielen. Und wenn ihr es besonders cremig mögt, könnt ihr noch einen Schuss pflanzliche Sahne hinzufügen.
Ich bin mir sicher, dass ihr diesen Tomaten-Zucchini-Auflauf mit Mozzarella genauso lieben werdet wie ich. Er ist einfach, schnell zubereitet und unglaublich lecker. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie er euch geschmeckt hat.
Teilt eure Erfahrungen!
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit diesem Rezept teilt. Habt ihr es ausprobiert? Welche Variationen habt ihr gemacht? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Teilt eure Fotos auf Social Media und verlinkt mich, damit ich eure köstlichen Aufläufe bewundern kann. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, von euch zu lernen. Also, ran an den Herd und lasst uns gemeinsam die Welt mit diesem leckeren Auflauf erobern!
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Tomaten Zucchini Auflauf Mozzarella: Das einfache und leckere Rezept
Ein köstlicher und einfacher Tomaten-Zucchini-Auflauf mit Mozzarella, perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Ingredients
- 1 kg reife Tomaten, gemischtfarbig wenn möglich
- 2 mittelgroße Zucchini, ca. 500g
- 250g Mozzarella, am besten Büffelmozzarella, aber auch Fior di Latte geht gut
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst oder sehr fein gehackt
- 2 EL Olivenöl, extra vergine
- 1 Bund frisches Basilikum, gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 50g geriebener Parmesan oder Grana Padano (optional, für eine knusprige Kruste)
- Ein Schuss Balsamico-Essig (optional, für mehr Tiefe im Geschmack)
- Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Auflaufform
Instructions
- Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
- Zucchini waschen und in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden.
- Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und pressen oder fein hacken.
- Basilikum waschen, Blätter abzupfen, grob hacken und etwas zum Garnieren aufbewahren.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten.
- Tomaten und Zucchini in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer, Oregano und Chiliflocken würzen.
- Gemüse ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind. Gelegentlich umrühren. Optional Balsamico-Essig hinzufügen.
- Pfanne vom Herd nehmen, Basilikum unterrühren und abschmecken.
- Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter oder Öl einfetten.
- Tomaten-Zucchini-Gemisch und Mozzarella schichtweise in die Form geben. Die oberste Schicht sollte aus Mozzarella bestehen.
- Parmesan oder Grana Padano über den Auflauf streuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist.
- Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ca. 5-10 Minuten ruhen lassen.
- Mit frischem Basilikum garnieren.
- Warm servieren.
Notes
- Gemüse variieren: Auberginen, Paprika oder Champignons hinzufügen.
- Käse variieren: Feta, Ziegenkäse oder Ricotta verwenden.
- Fleisch hinzufügen: Gebratene Hähnchenbrustwürfel oder Salsiccia hinzufügen.
- Kräuter variieren: Thymian, Rosmarin oder Salbei verwenden.
- Vegane Variante: Mozzarella durch veganen Käse ersetzen und auf Parmesan verzichten.
- Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Gemüse.