• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Tortilla Rollen mit Feta: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Tortilla Rollen mit Feta – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein schneller, einfacher Snack, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch perfekt für Partys, Picknicks oder einfach als Mittagessen für unterwegs geeignet ist. Diese kleinen Köstlichkeiten sind der absolute Hit und ich verspreche dir, sobald du sie einmal probiert hast, wirst du sie immer wieder zubereiten wollen!

Die Idee, Tortillas zu füllen und aufzurollen, ist natürlich nicht neu. Tortillas selbst haben eine lange Geschichte, die bis zu den Azteken zurückreicht, die sie aus Mais herstellten. Heutzutage sind sie ein fester Bestandteil der mexikanischen Küche und haben sich von dort aus in die ganze Welt verbreitet. Die Vielseitigkeit der Tortilla macht sie zum idealen “Behälter” für unzählige Füllungen. In dieser Variante kombinieren wir sie mit dem würzigen Geschmack von Feta, was eine wunderbare mediterrane Note verleiht.

Warum sind Tortilla Rollen mit Feta so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich schnell zubereitet, benötigen nur wenige Zutaten und schmecken einfach fantastisch! Der salzige Feta harmoniert perfekt mit dem weichen Tortilla-Fladen und den frischen Zutaten, die du nach Belieben hinzufügen kannst. Ob als kalter Snack an einem heißen Sommertag oder als herzhafte Beilage zum Grillen – diese Rollen sind immer eine gute Wahl. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren und mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern oder Saucen verfeinern. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Tortilla Rollen mit Feta

Ingredients:

  • 6 große Tortilla-Wraps
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, fein gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 100g schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
  • 100g grüne Oliven, in Scheiben geschnitten
  • 150g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)
  • Optional: Einige Blätter frischer Spinat oder Rucola

Vorbereitung der Füllung:

  1. Gemüse vorbereiten: Zuerst waschen wir die Paprika gründlich und entfernen die Kerne. Dann schneiden wir sie in kleine, feine Würfel. Die rote Zwiebel schälen wir und hacken sie ebenfalls sehr fein. Die Oliven schneiden wir in dünne Scheiben. Wenn du Spinat oder Rucola verwendest, wasche und trockne diese gründlich.
  2. Feta vorbereiten: Den Feta-Käse zerbröseln wir in einer mittelgroßen Schüssel. Achte darauf, dass keine zu großen Stücke übrig bleiben, damit sich der Feta gut mit den anderen Zutaten vermischt.
  3. Füllung mischen: In der Schüssel mit dem zerbröselten Feta geben wir die gewürfelte Paprika (rot und gelb), die gehackte rote Zwiebel, die Oliven (schwarz und grün) und den Frischkäse.
  4. Würzen: Jetzt würzen wir die Füllung mit Olivenöl, Zitronensaft, getrocknetem Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta bereits salzig ist. Am besten probierst du die Füllung zwischendurch, um den Geschmack anzupassen.
  5. Gut vermischen: Alle Zutaten in der Schüssel gut miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht zu trocken. Falls sie zu trocken ist, kannst du noch etwas Olivenöl hinzufügen.

Füllen der Tortillas:

  1. Tortillas vorbereiten: Lege eine Tortilla-Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche.
  2. Füllung verteilen: Verteile etwa 2-3 Esslöffel der Feta-Füllung gleichmäßig auf der Tortilla. Lass dabei einen Rand von etwa 2 cm frei, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt. Wenn du Spinat oder Rucola verwendest, lege einige Blätter auf die Füllung.
  3. Tortilla rollen: Rolle die Tortilla fest auf. Beginne an einer Seite und rolle sie eng zusammen, ähnlich wie bei einem Burrito.
  4. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 1-3 für die restlichen Tortillas und die Füllung.

Schneiden und Servieren:

  1. Rollen kühlen (optional): Für ein besseres Ergebnis kannst du die gefüllten Tortilla-Rollen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dadurch lassen sie sich leichter schneiden und die Füllung wird fester.
  2. Rollen schneiden: Nimm eine Tortilla-Rolle und schneide sie mit einem scharfen Messer in etwa 2-3 cm dicke Scheiben. Am besten verwendest du ein Messer mit einer glatten Klinge, um die Tortilla nicht zu zerreißen.
  3. Anrichten: Richte die Tortilla-Röllchen auf einer Platte an.
  4. Garnieren: Bestreue die Tortilla-Röllchen mit frischer, gehackter Petersilie.
  5. Servieren: Serviere die Tortilla-Röllchen kalt als Vorspeise, Snack oder Beilage. Sie eignen sich auch hervorragend für Partys oder Picknicks.

Tipps und Variationen:

  • Andere Käsesorten: Anstelle von Feta kannst du auch andere Käsesorten wie Ziegenkäse, Halloumi oder Mozzarella verwenden.
  • Gemüsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Gurke, Tomaten, Avocado oder gegrillter Aubergine.
  • Scharfe Variante: Füge der Füllung etwas Chili-Flocken oder gehackte Jalapeños hinzu, um eine schärfere Variante zu erhalten.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Minze, Basilikum oder Koriander anstelle von getrocknetem Oregano.
  • Dip: Serviere die Tortilla-Röllchen mit einem Dip wie Tzatziki, Hummus oder Guacamole.
  • Vegetarisch/Vegan: Um eine vegane Variante zu erhalten, verwende veganen Feta-Käse und veganen Frischkäse.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Tortilla-Wraps, um das Rezept glutenfrei zu machen.
  • Aufbewahrung: Die Tortilla-Röllchen können im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Weitere Ideen für die Füllung:

  • Mediterrane Variante: Getrocknete Tomaten, Artischockenherzen, Kapern und Olivenöl.
  • Griechische Variante: Gurke, Tomaten, rote Zwiebeln, Oliven, Feta und Tzatziki.
  • Mexikanische Variante: Avocado, Mais, schwarze Bohnen, Salsa und geriebener Käse.
Wichtige Hinweise:
  • Achte darauf, dass die Tortillas nicht zu trocken sind, da sie sonst beim Rollen brechen können. Falls sie zu trocken sind, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie geschmeidiger zu machen.
  • Verwende hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Sei kreativ und passe das Rezept an deine persönlichen Vorlieben an.
Guten Appetit!

Tortilla Rollen mit Feta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Tortilla Rollen mit Feta sind einfach der Hammer! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Snack oder einer leichten Mahlzeit sucht. Die Kombination aus der weichen Tortilla, dem cremigen Feta und den frischen, knackigen Gemüsesorten ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich garantiert begeistern wird.

Warum du diese Tortilla Rollen mit Feta unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie so vielseitig sind! Du kannst sie als schnelles Mittagessen für die Arbeit vorbereiten, als leckeren Snack für einen gemütlichen Abend auf der Couch genießen oder als Highlight auf jeder Party servieren. Sie sind super einfach zu transportieren und schmecken sowohl kalt als auch leicht erwärmt fantastisch. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren!

Serviervorschläge und Variationen:

Du suchst nach Inspiration? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Tortilla Rollen noch weiter aufpeppen kannst:

  • Für Fleischliebhaber: Füge gegrilltes Hähnchen, Putenbrust oder Salami hinzu.
  • Für Vegetarier: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie gegrillter Aubergine, Zucchini oder Paprika.
  • Für Veganer: Ersetze den Feta durch eine vegane Feta-Alternative oder Hummus.
  • Für Schärfe-Fans: Gib ein paar Chiliflocken oder eine scharfe Soße hinzu.
  • Für Kräuterliebhaber: Verwende frische Kräuter wie Minze, Koriander oder Petersilie.
  • Für Käse-Liebhaber: Probiere es mit anderen Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder Ziegenkäse.
  • Dip-Ideen: Serviere die Tortilla Rollen mit einem leckeren Dip wie Guacamole, Salsa, Sour Cream oder Tzatziki.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine ganz persönlichen Lieblings-Tortilla Rollen. Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen!

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören! Probiere dieses Rezept unbedingt aus und teile deine Kreationen und Variationen mit mir. Poste ein Foto deiner Tortilla Rollen mit Feta auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann. Ich bin gespannt, was du daraus machst!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von diesen leckeren Tortilla Rollen begeistert sein werdet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, sei kreativ und genieße den Prozess. Ich bin mir sicher, dass du etwas Wunderbares zaubern wirst!


Tortilla Rollen mit Feta: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Schnelle und einfache Tortilla-Röllchen mit Feta, frischem Gemüse und Kräutern. Ideal als Vorspeise, Snack oder für Partys!

Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 große Tortilla-Wraps
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, fein gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 100g schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
  • 100g grüne Oliven, in Scheiben geschnitten
  • 150g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)
  • Optional: Einige Blätter frischer Spinat oder Rucola

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Paprika waschen, entkernen und fein würfeln. Rote Zwiebel schälen und fein hacken. Oliven in Scheiben schneiden. Spinat/Rucola waschen und trocknen (falls verwendet).
  2. Feta vorbereiten: Feta in einer Schüssel zerbröseln.
  3. Füllung mischen: Feta, Paprika, Zwiebel, Oliven und Frischkäse in der Schüssel vermengen.
  4. Würzen: Mit Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Abschmecken!
  5. Gut vermischen: Alle Zutaten gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Tortillas vorbereiten: Eine Tortilla auf eine Arbeitsfläche legen.
  7. Füllung verteilen: 2-3 EL Füllung gleichmäßig auf der Tortilla verteilen, dabei einen Rand von 2 cm frei lassen. Spinat/Rucola auf die Füllung legen (falls verwendet).
  8. Tortilla rollen: Tortilla fest aufrollen, wie einen Burrito.
  9. Wiederholen: Schritte 6-8 für die restlichen Tortillas wiederholen.
  10. Kühlen (optional): Gefüllte Tortillas 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  11. Schneiden: Tortillas in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
  12. Anrichten: Tortilla-Röllchen auf einer Platte anrichten.
  13. Garnieren: Mit gehackter Petersilie bestreuen.
  14. Servieren: Kalt servieren.

Notes

  • Andere Käsesorten: Ziegenkäse, Halloumi oder Mozzarella verwenden.
  • Gemüsevariationen: Gurke, Tomaten, Avocado oder gegrillte Aubergine.
  • Scharfe Variante: Chili-Flocken oder gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Kräuter: Minze, Basilikum oder Koriander anstelle von Oregano.
  • Dip: Mit Tzatziki, Hummus oder Guacamole servieren.
  • Vegetarisch/Vegan: Vegane Alternativen für Feta und Frischkäse verwenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Tortillas verwenden.
  • Aufbewahrung: Bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Mediterrane Variante: Getrocknete Tomaten, Artischockenherzen, Kapern und Olivenöl.
  • Griechische Variante: Gurke, Tomaten, rote Zwiebeln, Oliven, Feta und Tzatziki.
  • Mexikanische Variante: Avocado, Mais, schwarze Bohnen, Salsa und geriebener Käse.
  • Achte darauf, dass die Tortillas nicht zu trocken sind, da sie sonst beim Rollen brechen können. Falls sie zu trocken sind, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie geschmeidiger zu machen.
  • Verwende hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Sei kreativ und passe das Rezept an deine persönlichen Vorlieben an.

« Previous Post
Buttermilch Brathähnchen aus dem Ofen: Das saftigste Rezept!
Next Post »
Cremige Avocado Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Engelsaugen backen mit Marmelade: Das einfache Rezept für Weihnachten

Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln: Das perfekte Rezept für ein köstliches Abendessen

Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓