• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Zucchini Bällchen griechische Art: Das einfache Rezept für den griechischen Genuss

Zucchini Bällchen griechische Art – allein der Name weckt schon Urlaubsgefühle, oder? Stell dir vor: goldbraun gebratene, duftende Bällchen, die innen herrlich saftig und außen knusprig sind. Ein Hauch von Minze, ein Spritzer Zitrone und der salzige Geschmack von Feta – einfach unwiderstehlich!

Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Rezept; sie sind ein Stück griechische Lebensart. In Griechenland, wo Zucchini in Hülle und Fülle wachsen, sind Zucchinibällchen, oder “Kolokithokeftedes”, ein fester Bestandteil der traditionellen Küche. Oft werden sie als Meze, also als kleine Vorspeise, serviert und sind ein beliebter Snack auf griechischen Inseln und dem Festland.

Was macht Zucchini Bällchen griechische Art so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Kombination aus frischer Zucchini, aromatischen Kräutern und cremigem Feta ist einfach unschlagbar. Zum anderen sind sie unglaublich vielseitig. Ob als Vorspeise, Beilage oder sogar als vegetarisches Hauptgericht mit einem frischen Salat – sie passen einfach immer. Und nicht zu vergessen: Sie sind relativ einfach und schnell zubereitet, was sie zum perfekten Gericht für den Alltag macht. Lass uns gemeinsam in die griechische Küche eintauchen und diese köstlichen Bällchen zubereiten!

Zucchini Bällchen griechische Art

Zutaten:

  • 500g Zucchini, gerieben und ausgedrückt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 Eier, leicht verquirlt
  • 50g Paniermehl (plus mehr zum Wenden)
  • 2 EL frische Minze, gehackt
  • 2 EL frischer Dill, gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren
  • Optional: Tzatziki oder Joghurt-Dip zum Servieren

Zubereitung:

Okay, los geht’s! Diese Zucchini-Bällchen sind wirklich einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch. Hier ist, wie ich sie mache:

Vorbereitung der Zucchini:

  1. Zucchini vorbereiten: Zuerst wasche ich die Zucchini gründlich. Dann reibe ich sie mit einer groben Reibe. Das ist wichtig, damit die Bällchen nicht zu wässrig werden.
  2. Feuchtigkeit entfernen: Jetzt kommt der wichtigste Schritt: die Feuchtigkeit aus der Zucchini entfernen. Ich gebe die geriebene Zucchini in ein sauberes Küchentuch oder ein feines Sieb und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich heraus. Das ist wirklich wichtig, sonst werden die Bällchen matschig. Ich drücke und wringe, bis fast keine Flüssigkeit mehr austritt. Du kannst die Zucchini auch in kleinen Portionen ausdrücken, um es einfacher zu machen.

Zutaten mischen:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Während die Zucchini abtropft, hacke ich die Zwiebel fein und presse den Knoblauch. Ich mag es, wenn die Zwiebel wirklich fein ist, damit sie sich gut in die Mischung einfügt.
  2. Alle Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel vermische ich die ausgedrückte Zucchini, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, den zerbröselten Feta, die verquirlten Eier, das Paniermehl, die gehackte Minze, den gehackten Dill, den getrockneten Oregano und das Backpulver.
  3. Würzen: Jetzt würze ich die Mischung mit Salz und Pfeffer. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta schon salzig ist. Ich probiere die Mischung, um sicherzustellen, dass sie gut gewürzt ist.
  4. Gut vermischen: Ich vermische alles gut, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Die Mischung sollte nicht zu feucht sein. Wenn sie zu feucht ist, füge ich noch etwas Paniermehl hinzu.

Formen und Braten:

  1. Bällchen formen: Mit den Händen forme ich kleine Bällchen aus der Zucchinimischung. Sie sollten etwa die Größe von Walnüssen haben. Ich rolle sie zwischen meinen Handflächen, um sie schön rund zu formen.
  2. Bällchen wenden: Ich gebe etwas Paniermehl auf einen Teller und wende die Bällchen darin, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Das Paniermehl sorgt dafür, dass sie beim Braten schön knusprig werden.
  3. Braten: In einer großen Pfanne erhitze ich Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, sonst verbrennen die Bällchen außen, bevor sie innen gar sind.
  4. Bällchen braten: Ich lege die Bällchen vorsichtig in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun. Das dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite. Ich drehe sie regelmäßig, damit sie gleichmäßig bräunen.
  5. Abtropfen lassen: Sobald die Bällchen goldbraun und durchgegart sind, nehme ich sie aus der Pfanne und lasse sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen. Das entfernt überschüssiges Öl.

Servieren:

  1. Servieren: Ich serviere die Zucchini-Bällchen warm, am besten mit Zitronenspalten und einem Dip wie Tzatziki oder Joghurt-Dip. Sie schmecken auch kalt sehr gut, zum Beispiel als Teil eines Buffets oder als Snack.

Tipps und Variationen:

Hier sind noch ein paar Tipps und Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Käse: Anstelle von Feta kannst du auch anderen Käse verwenden, wie zum Beispiel Halloumi oder geriebenen Parmesan.
  • Kräuter: Du kannst auch andere Kräuter hinzufügen, wie zum Beispiel Petersilie oder Thymian.
  • Gewürze: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel geriebene Karotten oder Paprika.
  • Backen: Wenn du die Bällchen nicht braten möchtest, kannst du sie auch im Ofen backen. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Paniermehl verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du die Eier durch Leinsamen-Eier ersetzen (1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser vermischen und 5 Minuten quellen lassen) und veganen Feta verwenden.

Ich hoffe, dir schmecken meine griechischen Zucchini-Bällchen! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Noch ein paar Details für den perfekten Genuss:

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen. Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, um sicherzustellen, dass deine Zucchini-Bällchen jedes Mal perfekt gelingen:

  • Die richtige Zucchini wählen: Wähle Zucchini, die fest und glatt sind. Vermeide Zucchini, die weich oder fleckig sind.
  • Die Zucchini richtig reiben: Reibe die Zucchini mit einer groben Reibe. Wenn du sie zu fein reibst, wird sie zu wässrig.
  • Die Feuchtigkeit gründlich entfernen: Das Ausdrücken der Zucchini ist der wichtigste Schritt. Nimm dir Zeit und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich heraus.
  • Die Zutaten gut vermischen: Vermische alle Zutaten gut, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Die Bällchen nicht zu groß formen: Forme die Bällchen nicht zu groß, sonst brauchen sie zu lange, um durchzubraten.
  • Das Öl richtig erhitzen: Erhitze das Öl bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl zu heiß ist, verbrennen die Bällchen außen, bevor sie innen gar sind.
  • Die Bällchen nicht zu voll in die Pfanne legen: Lege nicht zu viele Bällchen gleichzeitig in die Pfanne, sonst kühlt das Öl ab und die Bällchen werden nicht knusprig.
  • Die Bällchen regelmäßig wenden: Wende die Bällchen regelmäßig, damit sie von allen Seiten goldbraun werden.
  • Die Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen: Lasse die Bällchen auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Die Bällchen warm servieren: Serviere die Bällchen warm, am besten mit Zitronenspalten und einem Dip.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingen dir garantiert die besten griechischen Zucchini-Bällchen, die du je gegessen hast! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Zucchini Bällchen griechische Art

Fazit:

Also, ich muss sagen, diese Zucchini Bällchen griechische Art sind wirklich ein absolutes Muss! Sie sind so vielseitig, unglaublich lecker und überraschend einfach zuzubereiten. Die Kombination aus frischer Zucchini, würzigem Feta, aromatischen Kräutern und einem Hauch von Zitrone ist einfach unschlagbar. Ich bin mir sicher, dass sie auch dich und deine Lieben begeistern werden.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, weil es eine fantastische Möglichkeit ist, Zucchini auf eine ganz neue Art zu genießen. Schluss mit langweiligen Zucchini-Gerichten! Diese Bällchen sind ein echter Hingucker und schmecken einfach himmlisch. Zweitens, weil sie perfekt für jede Gelegenheit sind. Ob als Vorspeise beim Grillen, als Beilage zum Salat oder als kleiner Snack zwischendurch – sie passen einfach immer. Und drittens, weil sie so einfach zuzubereiten sind. Selbst wenn du kein erfahrener Koch bist, wirst du dieses Rezept problemlos meistern.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Zucchini Bällchen schmecken warm oder kalt, direkt aus der Pfanne oder aus dem Kühlschrank. Ich persönlich liebe sie mit einem Klecks Tzatziki oder einem Joghurt-Dip mit frischer Minze. Aber auch ein einfacher Tomatensalat oder ein grüner Salat passen hervorragend dazu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken in den Teig geben. Oder wie wäre es mit ein paar gehackten Oliven für einen noch intensiveren griechischen Geschmack?

Für eine vegane Variante kannst du den Feta einfach durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen oder ihn ganz weglassen. Statt des Eies kannst du einen Esslöffel Chiasamen mit drei Esslöffeln Wasser verrühren und 5 Minuten quellen lassen. Das dient als Bindemittel und funktioniert wunderbar. Auch mit anderen Gemüsesorten lassen sich die Bällchen wunderbar variieren. Probiere es doch mal mit Karotten, Süßkartoffeln oder Auberginen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Mein Tipp: Bereite gleich eine größere Menge zu, denn die Bällchen sind im Kühlschrank ein paar Tage haltbar und schmecken auch kalt noch super. Du kannst sie auch problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. So hast du immer einen leckeren Snack parat.

Ich bin schon total gespannt, wie dir die Zucchini Bällchen griechische Art schmecken werden! Trau dich, das Rezept auszuprobieren und lass mich unbedingt wissen, wie es dir gelungen ist. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt, welche kreativen Ideen du noch hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Zucchini! Ich bin mir sicher, dass du von diesen kleinen Köstlichkeiten genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und zaubere deine ganz persönlichen Zucchini Bällchen.


Zucchini Bällchen griechische Art: Das einfache Rezept für den griechischen Genuss

Knusprige, goldbraune Zucchini-Bällchen mit Feta, frischen Kräutern und einem Hauch Oregano. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichter Snack.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 25-30 Bällchen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Zucchini, gerieben und ausgedrückt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 Eier, leicht verquirlt
  • 50g Paniermehl (plus mehr zum Wenden)
  • 2 EL frische Minze, gehackt
  • 2 EL frischer Dill, gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren
  • Optional: Tzatziki oder Joghurt-Dip zum Servieren

Instructions

  1. Zucchini waschen, grob reiben und in einem Küchentuch oder Sieb gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen.
  3. In einer großen Schüssel Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Feta, Eier, Paniermehl, Minze, Dill, Oregano und Backpulver vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Aus der Mischung kleine Bällchen formen (ca. Walnussgröße).
  5. Die Bällchen in Paniermehl wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  6. Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Bällchen vorsichtig in die Pfanne legen und von allen Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  7. Die gebratenen Bällchen auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
  8. Warm mit Zitronenspalten und Tzatziki oder Joghurt-Dip servieren.

Notes

  • Feuchtigkeit ist der Feind: Das Ausdrücken der Zucchini ist entscheidend für die Konsistenz der Bällchen.
  • Würze nach Geschmack: Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta bereits salzig ist.
  • Variationen: Experimentiere mit anderen Käsesorten, Kräutern oder Gewürzen.
  • Backen statt Braten: Für eine fettärmere Variante können die Bällchen im Ofen gebacken werden (200°C, ca. 20-25 Minuten).
  • Glutenfrei: Glutenfreies Paniermehl verwenden.
  • Vegane Variante: Eier durch Leinsamen-Eier ersetzen und veganen Feta verwenden.

« Previous Post
Spaghetti Carbonara italienische Art: Das Original Rezept!
Next Post »
Tomaten Kartoffel Suppe Bohnen: Das einfache Rezept für kalte Tage

If you enjoyed this…

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Heirate mich Tortellini: Das perfekte Rezept für einen unvergesslichen Antrag

French Toast Zubereitung: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Low Carb Frühstück Quark: Rezepte & Tipps für einen perfekten Start

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓