• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Zucchini Puffer vegetarisch lecker: Das einfache Rezept

Zucchini Puffer vegetarisch lecker – Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: goldbraune, knusprige Puffer, die innen saftig und voller Geschmack sind. Ein herzhafter Genuss, der sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht überzeugt. Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma diese kleinen Köstlichkeiten zubereitet hat. Der Duft von frisch geriebenen Zucchini und Kräutern erfüllte das ganze Haus, und jeder wusste: Es gibt Zucchini Puffer vegetarisch lecker!

Zucchini Puffer, in vielen Kulturen als “Fritters” oder “Pancakes” bekannt, sind eine wunderbare Möglichkeit, das vielseitige Gemüse zu genießen. Ursprünglich entstanden sie wahrscheinlich aus der Notwendigkeit heraus, überschüssige Zucchini aus dem Garten zu verwerten. Heute sind sie jedoch viel mehr als nur eine Resteverwertung. Ihre Beliebtheit rührt von der einfachen Zubereitung, den vielfältigen Variationsmöglichkeiten und natürlich dem unwiderstehlichen Geschmack her. Die Kombination aus der leichten Süße der Zucchini, der Würze von Kräutern und Gewürzen und der knusprigen Textur macht sie zu einem absoluten Lieblingsgericht für Groß und Klein. Ob warm oder kalt, mit einem Dip oder pur – diese kleinen Puffer sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen vegetarischen Variante eintauchen!

Zucchini Puffer vegetarisch lecker

Ingredients:

  • 4 mittelgroße Zucchini (ca. 800g)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss
  • Optional: Etwas Zitronensaft zum Abschmecken

Vorbereitung der Zucchini:

  1. Zucchini waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich die Zucchini gründlich unter kaltem Wasser. Dann schneide ich die Enden ab.
  2. Zucchini raspeln: Jetzt kommt der wichtigste Schritt: das Raspeln der Zucchini. Ich verwende dafür eine grobe Reibe. Du kannst aber auch eine Küchenmaschine mit einem Raspelaufsatz benutzen, wenn du es schneller magst.
  3. Zucchini entwässern: Die geraspelten Zucchini gebe ich in ein sauberes Küchentuch oder ein feines Sieb. Ich salze sie leicht und lasse sie für mindestens 15-20 Minuten ziehen. Das Salz entzieht den Zucchini Wasser, was wichtig ist, damit die Puffer später nicht zu matschig werden.
  4. Zucchini ausdrücken: Nach der Ziehzeit drücke ich die Zucchini mit den Händen oder dem Küchentuch kräftig aus, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. Das ist wirklich wichtig! Je trockener die Zucchini, desto besser werden die Puffer.

Zubereitung des Teigs:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einer kleinen Pfanne erhitze ich etwas Pflanzenöl. Darin dünste ich die fein gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig an. Dann gebe ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung: Der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  2. Eier verquirlen: In einer großen Schüssel verquirle ich die Eier mit einer Gabel oder einem Schneebesen.
  3. Zutaten vermischen: Zu den verquirlten Eiern gebe ich das Mehl, den geriebenen Parmesan, die angedünstete Zwiebel-Knoblauch-Mischung, die gehackte Petersilie, den getrockneten Oregano und die ausgedrückten Zucchini.
  4. Würzen: Jetzt würze ich den Teig mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan auch schon salzig ist. Ich probiere den Teig und passe die Würzung gegebenenfalls an.
  5. Teig vermengen: Ich vermenge alle Zutaten gründlich miteinander, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein. Wenn er zu flüssig ist, kannst du noch etwas Mehl hinzufügen. Wenn er zu fest ist, gibst du einen Schuss Milch oder Wasser hinzu.

Braten der Zucchini Puffer:

  1. Öl erhitzen: In einer großen Pfanne erhitze ich ausreichend Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Puffer schön goldbraun werden, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.
  2. Puffer formen: Mit einem Esslöffel nehme ich etwas Teig aus der Schüssel und gebe ihn in die heiße Pfanne. Ich forme den Teig mit dem Löffel zu kleinen, flachen Puffern. Achte darauf, dass du nicht zu viele Puffer auf einmal in die Pfanne gibst, damit sie genügend Platz haben und die Temperatur des Öls nicht zu stark sinkt.
  3. Puffer braten: Ich brate die Puffer von beiden Seiten goldbraun. Das dauert pro Seite etwa 3-4 Minuten. Wenn die Unterseite goldbraun ist, wende ich die Puffer vorsichtig mit einem Pfannenwender.
  4. Puffer abtropfen lassen: Die fertig gebratenen Puffer nehme ich aus der Pfanne und lasse sie auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  5. Wiederholen: Ich wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Servieren der Zucchini Puffer:

  1. Puffer anrichten: Ich richte die Zucchini Puffer auf einem Teller an.
  2. Serviervorschläge: Die Zucchini Puffer schmecken warm oder kalt. Du kannst sie pur genießen oder mit einem Dip servieren. Besonders gut passen dazu:
    • Kräuterquark
    • Sour Cream
    • Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern
    • Tomatensoße
    • Aioli
  3. Abschmecken: Optional beträufle ich die Zucchini Puffer mit etwas Zitronensaft, um ihnen eine frische Note zu verleihen.
  4. Guten Appetit!: Und jetzt: Guten Appetit! Lass es dir schmecken!

Tipps und Variationen:

  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen geriebenen Käse verwenden, z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella.
  • Gemüse: Du kannst den Teig auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen, z.B. geriebene Karotten, Paprika oder Mais.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Schnittlauch, Dill oder Thymian.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in den Teig geben.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl oder eine Mischung aus Reismehl und Kartoffelstärke verwenden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen und veganen Käse verwenden.
  • Backofen: Du kannst die Zucchini Puffer auch im Backofen zubereiten. Dafür heizt du den Backofen auf 200°C vor und legst die Puffer auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Backe sie für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Aufbewahrung:

Die Zucchini Puffer können im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kannst du sie in der Pfanne oder im Backofen aufwärmen. Sie eignen sich auch gut zum Einfrieren.

Zucchini Puffer vegetarisch lecker

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Puffer vegetarisch lecker inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert von diesen kleinen Köstlichkeiten. Sie sind so einfach zuzubereiten, unglaublich vielseitig und schmecken einfach himmlisch. Wenn ihr also auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und leckeren Gericht seid, dann müsst ihr diese Zucchini Puffer unbedingt ausprobieren. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen!

Warum sind diese Zucchini Puffer ein absolutes Muss? Nun, erstens sind sie eine fantastische Möglichkeit, Zucchini zu verwerten, besonders wenn ihr im Sommer eine reiche Ernte habt. Zweitens sind sie vegetarisch und können leicht vegan zubereitet werden, indem ihr einfach die Eier durch einen Ei-Ersatz wie Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzt. Drittens sind sie super schnell zubereitet und eignen sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als Beilage zum Grillen. Und viertens, und das ist vielleicht das Wichtigste, sie schmecken einfach unglaublich gut! Die Kombination aus der frischen Zucchini, dem würzigen Käse (oder der veganen Alternative) und den aromatischen Kräutern ist einfach unwiderstehlich.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Zucchini Puffer sind auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream, oder sie als Beilage zu einem Salat oder einer Suppe servieren. Sie passen auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Und wenn ihr es etwas ausgefallener mögt, könnt ihr sie mit geräuchertem Lachs und Dill belegen oder sie als Basis für ein vegetarisches Burger-Patty verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr ausprobieren könnt:

  • Käse-Variationen: Probiert verschiedene Käsesorten aus, wie Feta, Mozzarella oder Parmesan.
  • Kräuter-Variationen: Experimentiert mit verschiedenen Kräutern, wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin.
  • Gemüse-Variationen: Fügt andere Gemüsesorten hinzu, wie Karotten, Paprika oder Mais.
  • Gewürz-Variationen: Verleiht den Puffern mit Gewürzen wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver oder Chili eine besondere Note.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante könnt ihr die Zucchini Puffer mit geriebenen Äpfeln und Zimt zubereiten und sie mit Ahornsirup servieren.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zucchini, eure Lieblingskräuter und -gewürze und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesen Zucchini Puffer vegetarisch lecker genauso begeistert sein werdet wie ich.

Und wenn ihr sie ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Ihr könnt eure Kommentare und Fotos gerne auf meiner Webseite oder auf meinen Social-Media-Kanälen posten. Lasst uns gemeinsam die Welt der Zucchini Puffer erkunden und neue, köstliche Kreationen entdecken!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Zucchini Puffer vegetarisch lecker: Das einfache Rezept

Knusprige und leckere Zucchini Puffer, perfekt als Beilage, Snack oder leichtes Mittagessen. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar!

Prep Time25 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 15-20 Puffer
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 mittelgroße Zucchini (ca. 800g)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss
  • Optional: Etwas Zitronensaft zum Abschmecken

Instructions

  1. Zucchini waschen, Enden abschneiden und grob raspeln. Mit Salz bestreuen und 15-20 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Zucchini gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig andünsten. In einer Schüssel Eier verquirlen. Mehl, Parmesan, Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Petersilie, Oregano und die ausgedrückten Zucchini zu den Eiern geben. Mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss würzen. Alles gut vermengen.
  3. In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel Teig in die Pfanne geben und zu kleinen, flachen Puffern formen. Von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  4. Die fertigen Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  5. Die Zucchini Puffer warm oder kalt servieren. Dazu passen Kräuterquark, Sour Cream, Joghurt-Dip, Tomatensoße oder Aioli. Optional mit Zitronensaft beträufeln.

Notes

  • Käse: Anstelle von Parmesan kann auch anderer geriebener Käse verwendet werden, z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella.
  • Gemüse: Du kannst den Teig auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen, z.B. geriebene Karotten, Paprika oder Mais.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Schnittlauch, Dill oder Thymian.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in den Teig geben.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl oder eine Mischung aus Reismehl und Kartoffelstärke verwenden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen und veganen Käse verwenden.
  • Backofen: Du kannst die Zucchini Puffer auch im Backofen zubereiten. Dafür heizt du den Backofen auf 200°C vor und legst die Puffer auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Backe sie für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Aufbewahrung: Die Zucchini Puffer können im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kannst du sie in der Pfanne oder im Backofen aufwärmen. Sie eignen sich auch gut zum Einfrieren.

« Previous Post
Gemüse Reispfanne gesund: Das einfache Rezept für eine ausgewogene Mahlzeit
Next Post »
Chicken Ranch Snack Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs

If you enjoyed this…

Abendessen

Blechlachs mit Gemüse: Das einfache Rezept für ein gesundes Abendessen

Abendessen

Gemüse Reispfanne gesund: Das einfache Rezept für eine ausgewogene Mahlzeit

Abendessen

Kürbis Linsen Curry Vegan: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Käse Schinken Nudeln: Das einfache Rezept für Genuss

Gefüllte Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen

Cremige Orzo Pfanne Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓