• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hackbällchen Paprikasoße: Das einfache Rezept für den Klassiker

Hackbällchen Paprikasoße – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Hackbällchen, umhüllt von einer cremigen, leicht süßlichen Paprikasoße, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Mittagessen; es ist ein Stück Kindheitserinnerung, ein Wohlfühlessen, das Wärme und Geborgenheit vermittelt.

Die Geschichte der Hackbällchen ist so vielfältig wie die Kulturen, die sie zubereiten. Von den schwedischen Köttbullar bis zu den italienischen Polpette – fast jede Küche kennt ihre eigene Variante. Unsere Hackbällchen Paprikasoße ist eine Hommage an die ungarische Küche, die für ihre herzhaften Gerichte mit Paprika bekannt ist. Paprika, das “rote Gold” Ungarns, verleiht der Soße ihre charakteristische Farbe und ihren unverwechselbaren Geschmack.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und süß, aus zart und cremig. Die Hackbällchen sind wunderbar saftig, und die Paprikasoße verleiht ihnen eine unglaubliche Tiefe und Komplexität. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt, ideal also für den stressigen Alltag. Ob mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln – Hackbällchen Paprikasoße ist ein echter Allrounder und schmeckt einfach jedem! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hackbällchen Paprikasoße

Ingredients:

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Für die Paprikasoße:

  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)
  • 1 EL gehackte Petersilie (zum Garnieren)
  • Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche (optional, für eine cremigere Soße)

Zubereitung der Hackbällchen:

  1. Vorbereitung der Hackfleischmasse: In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz und Pfeffer gut vermischen. Ich knete die Masse immer mit den Händen, damit sich alles gut verbindet.
  2. Formen der Hackbällchen: Aus der Hackfleischmasse mit feuchten Händen kleine Bällchen formen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, ich mache sie meistens so, dass sie etwa 3-4 cm Durchmesser haben. Das Feuchten der Hände verhindert, dass die Masse kleben bleibt.
  3. Anbraten der Hackbällchen: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu voll ist, brate sie lieber in mehreren Portionen an, damit sie gleichmäßig bräunen. Das Anbraten sorgt für eine schöne Kruste und gibt den Hackbällchen Geschmack.
  4. Zwischenlagern der Hackbällchen: Die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Soße fertig garen.

Zubereitung der Paprikasoße:

  1. Vorbereiten des Gemüses: Die Paprika in Streifen schneiden, die Zwiebel würfeln und den Knoblauch hacken. Ich finde, die Paprikastreifen sollten nicht zu dünn sein, damit sie beim Kochen nicht zerfallen.
  2. Anbraten des Gemüses: In derselben Pfanne, in der die Hackbällchen angebraten wurden (eventuell noch etwas Öl hinzufügen), die Zwiebel und den Knoblauch andünsten, bis sie glasig sind. Dann die Paprikastreifen hinzufügen und einige Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher werden. Das Anbraten des Gemüses ist wichtig, um die Aromen freizusetzen.
  3. Hinzufügen der restlichen Zutaten: Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Dann die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe, das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), den Oregano, den Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren. Das Tomatenmark gibt der Soße eine schöne Tiefe und Bindung.
  4. Köcheln lassen: Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Soße zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich ist und die Soße etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  5. Andicken der Soße (optional): Wenn die Soße zu dünn ist, die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die köchelnde Soße geben. Gut verrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Ich mache das meistens, wenn ich eine besonders sämige Soße möchte.

Fertigstellung und Servieren:

  1. Hackbällchen in die Soße geben: Die angebratenen Hackbällchen in die Paprikasoße geben. Die Hitze reduzieren und die Hackbällchen in der Soße ca. 10-15 Minuten gar ziehen lassen. Dabei gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig garen. Die Hackbällchen nehmen so den Geschmack der Soße an und werden schön saftig.
  2. Abschmecken und Verfeinern: Die Soße nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken. Wer mag, kann jetzt noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen, um die Soße cremiger zu machen.
  3. Servieren: Die Hackbällchen in Paprikasoße mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren. Dazu passen Reis, Kartoffeln, Nudeln oder auch einfach nur Brot. Ich persönlich mag es am liebsten mit Reis.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Paprikasoße auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen, z.B. mit Champignons, Zucchini oder Karotten.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr rosenscharfes Paprikapulver verwenden oder eine kleine Chilischote hinzufügen.
  • Kräuter: Anstelle von Oregano kannst du auch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Hackfleisch: Du kannst auch nur Rinderhackfleisch oder nur Schweinehackfleisch verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Hackfleisch vegetarisches Hack verwenden oder Gemüsebällchen zubereiten.
  • Soße auf Vorrat: Die Paprikasoße lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
  • Einfrieren: Die Hackbällchen in Paprikasoße lassen sich auch gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen und erwärmen.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmecken meine Hackbällchen in Paprikasoße genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das bei der ganzen Familie gut ankommt. Viel Spaß beim Kochen!

Hackbällchen Paprikasoße

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hackbällchen in Paprikasoße so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus den herzhaften, saftigen Hackbällchen und der cremigen, leicht süßlichen Paprikasoße ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Mittagessen am Wochenende eignet.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:

Ganz einfach: Weil es unglaublich lecker ist! Aber nicht nur das. Es ist auch relativ einfach zuzubereiten und erfordert keine ausgefallenen Zutaten. Die meisten Zutaten habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Und selbst wenn nicht, sind sie in jedem Supermarkt leicht erhältlich. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt. Ihr könnt die Hackbällchen und die Soße schon am Vortag zubereiten und dann kurz vor dem Servieren einfach nur noch erwärmen. Das macht es zum idealen Gericht für stressige Tage.

Und das Beste: Es ist so vielseitig! Ihr könnt die Hackbällchen in Paprikasoße ganz nach eurem Geschmack variieren. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach etwas mehr Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Oder ihr gebt noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in die Soße. Auch mit dem Gemüse könnt ihr experimentieren. Paprika ist natürlich ein Muss, aber ihr könnt auch Zucchini, Aubergine oder Champignons hinzufügen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Hackbällchen in Paprikasoße schmecken hervorragend zu Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Auch ein frisches Baguette oder ein knuspriges Brot passen perfekt dazu. Für eine leichtere Variante könnt ihr sie auch einfach mit einem Salat servieren. Und wenn ihr noch etwas Käse darüber streut, wird es noch leckerer! Probiert doch mal geriebenen Parmesan, Mozzarella oder Feta.

Hier noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Hackbällchen in Paprikasoße mit Reis: Ein Klassiker, der immer gut ankommt.
  • Hackbällchen in Paprikasoße mit Nudeln: Besonders lecker mit Bandnudeln oder Spirelli.
  • Hackbällchen in Paprikasoße mit Kartoffelpüree: Ein herzhaftes und sättigendes Gericht.
  • Hackbällchen in Paprikasoße mit Polenta: Eine tolle Alternative zu Reis oder Nudeln.
  • Hackbällchen in Paprikasoße als Füllung für Paprika: Eine kreative und leckere Idee.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept für Hackbällchen in Paprikasoße aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen und Fotos mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen!


Hackbällchen Paprikasoße: Das einfache Rezept für den Klassiker

Saftige Hackbällchen in einer aromatischen Paprikasoße – ein herzhaftes und einfaches Gericht für die ganze Familie.

Prep Time25 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)
  • 1 EL gehackte Petersilie (zum Garnieren)
  • Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche (optional, für eine cremigere Soße)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel Hackfleisch, gehackte Zwiebel, gepressten Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz und Pfeffer gut vermischen.
  2. Mit feuchten Händen kleine Bällchen (ca. 3-4 cm Durchmesser) formen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten. In mehreren Portionen arbeiten, um die Pfanne nicht zu überfüllen.
  4. Die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Paprika in Streifen schneiden, Zwiebel würfeln und Knoblauch hacken.
  6. In derselben Pfanne (ggf. etwas Öl hinzufügen) Zwiebel und Knoblauch andünsten, bis sie glasig sind.
  7. Paprikastreifen hinzufügen und einige Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher werden.
  8. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
  9. Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren.
  10. Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich ist und die Soße etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  11. (Optional) Wenn die Soße zu dünn ist, Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die köchelnde Soße geben. Gut verrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  12. Die angebratenen Hackbällchen in die Paprikasoße geben.
  13. Die Hitze reduzieren und die Hackbällchen in der Soße ca. 10-15 Minuten gar ziehen lassen. Dabei gelegentlich wenden.
  14. Die Soße nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken.
  15. (Optional) Einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen, um die Soße cremiger zu machen.
  16. Mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Champignons, Zucchini oder Karotten können hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Mehr rosenscharfes Paprikapulver oder eine Chilischote verwenden.
  • Kräuter: Thymian oder Rosmarin anstelle von Oregano verwenden.
  • Hackfleisch: Nur Rinder- oder Schweinehackfleisch verwenden.
  • Vegetarisch: Vegetarisches Hack oder Gemüsebällchen verwenden.
  • Vorbereitung: Die Paprikasoße kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Die Hackbällchen in Paprikasoße können eingefroren werden.

« Previous Post
Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage: Das perfekte Rezept für deine Mahlzeit
Next Post »
Kürbispasta mit Frischkäse: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronenhähnchen Romano: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Tomaten Zucchini Auflauf Mozzarella: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Kürbis Gnocchi Auflauf Lauch: Das einfache Rezept für den Herbst

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Käse Schinken Nudeln: Das einfache Rezept für Genuss

Gefüllte Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen

Cremige Orzo Pfanne Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓