• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Bang Bang Lachs Bowls: Das einfache Rezept für zu Hause

Bang Bang Lachs Bowls sind der neueste Schrei in meiner Küche und ich bin so aufgeregt, dieses unglaublich leckere und einfache Rezept mit Ihnen zu teilen! Stellen Sie sich vor: Zarte, saftige Lachswürfel, perfekt angebraten und in einer cremigen, leicht scharfen Bang Bang Sauce getunkt, serviert über einem Bett aus fluffigem Reis und frischem Gemüse. Klingt verlockend, oder?

Die Inspiration für diese Bowls kommt von dem beliebten Bang Bang Shrimp Gericht, das seinen Ursprung in der Bonefish Grill Restaurantkette in den USA hat. Die süß-scharfe Sauce, die dem Gericht seinen Namen gibt, hat sich schnell zu einem Favoriten entwickelt und findet nun ihren Weg in unzählige Variationen, darunter eben auch mit Lachs. Die Kombination aus der Süße, der leichten Schärfe und der cremigen Textur macht diese Sauce so unwiderstehlich.

Was ich an Bang Bang Lachs Bowls so liebe, ist ihre Vielseitigkeit und die Tatsache, dass sie so schnell zubereitet sind. Sie sind perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch beeindruckend genug, um Gäste zu bewirten. Der Lachs liefert gesunde Omega-3-Fettsäuren und das frische Gemüse sorgt für eine Extraportion Vitamine. Und wer kann schon einem Gericht widerstehen, das sowohl köstlich als auch gesund ist? Die cremige Sauce, die zarte Textur des Lachses und die knackigen Gemüsesorten machen jede Gabel zu einem wahren Genuss. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diese fantastischen Bowls zubereiten!

Bang Bang Lachs Bowls

Ingredients:

  • Für den Lachs:
    • 600g Lachsfilet, ohne Haut, in 2,5 cm Würfel geschnitten
    • 2 Esslöffel Maisstärke
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Paprikapulver
    • 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Für die Bang Bang Sauce:
    • 1/2 Tasse Mayonnaise
    • 2 Esslöffel Sriracha (oder mehr, je nach Schärfevorliebe)
    • 1 Esslöffel süße Chilisauce
    • 1 Esslöffel Reissessig
    • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
    • 1/2 Teelöffel Sesamöl
  • Für die Bowls:
    • 2 Tassen gekochter Reis (Jasminreis oder Sushi-Reis eignen sich gut)
    • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
    • 1 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
    • 2 Karotten, geraspelt oder in Julienne geschnitten
    • 1/2 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
    • 1/4 Rotkohl, fein geschnitten
    • Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (zum Garnieren)
    • Sesamsamen, schwarz oder weiß (zum Garnieren)
    • Optional: Edamame, Mango, Wakame-Algen Salat

Vorbereitung des Lachses:

  1. Lachs vorbereiten: Zuerst den Lachs in mundgerechte Würfel schneiden. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Marinade vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Maisstärke, Knoblauchpulver, Paprikapulver, gemahlenen Ingwer, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Lachs marinieren: Die Lachswürfel in die Schüssel mit der Marinade geben und gut vermengen, sodass alle Seiten der Lachswürfel gleichmäßig bedeckt sind. Die Maisstärke hilft dabei, dass der Lachs beim Braten schön knusprig wird.

Zubereitung der Bang Bang Sauce:

  1. Sauce mischen: In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Sriracha, süße Chilisauce, Reissessig, Honig (oder Ahornsirup) und Sesamöl verrühren.
  2. Schärfe anpassen: Probiere die Sauce und passe die Schärfe nach Bedarf an. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Sriracha hinzu. Wenn du es milder magst, gib einen zusätzlichen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzu.
  3. Konsistenz prüfen: Die Sauce sollte cremig und gut vermischt sein. Wenn sie zu dick ist, kannst du einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Braten des Lachses:

  1. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Gib das Pflanzenöl hinzu und lass es heiß werden.
  2. Lachs braten: Die marinierten Lachswürfel in die heiße Pfanne geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da der Lachs sonst nicht richtig brät. Brate den Lachs in Chargen, falls nötig.
  3. Garzeit beachten: Den Lachs ca. 5-7 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden, bis er gar und leicht gebräunt ist. Der Lachs sollte innen nicht mehr glasig sein.
  4. Mit Sauce vermengen: Sobald der Lachs gar ist, die Bang Bang Sauce über den Lachs in der Pfanne gießen. Gut vermengen, sodass alle Lachswürfel gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Lass die Sauce kurz einköcheln, ca. 1-2 Minuten, bis sie leicht andickt.

Zusammenstellen der Bang Bang Lachs Bowls:

  1. Reis vorbereiten: Den gekochten Reis in Schüsseln verteilen. Die Menge hängt davon ab, wie viel Reis du pro Bowl möchtest.
  2. Toppings anordnen: Die Avocado, Gurke, Karotten, rote Paprika und Rotkohl um den Reis herum anordnen. Du kannst die Toppings in kleinen Gruppen oder Reihen anordnen, um die Bowl optisch ansprechend zu gestalten.
  3. Lachs hinzufügen: Den Bang Bang Lachs über die Bowls verteilen. Achte darauf, dass jede Bowl eine gute Portion Lachs bekommt.
  4. Garnieren: Die Bowls mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren. Wenn du möchtest, kannst du auch noch Edamame, Mango oder Wakame-Algen Salat hinzufügen.
  5. Servieren: Die Bang Bang Lachs Bowls sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

Vegetarische Variante:

Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs durch Tofu oder Blumenkohl ersetzen. Den Tofu oder Blumenkohl in ähnliche Würfel schneiden und wie den Lachs marinieren und braten. Die Bang Bang Sauce passt auch hervorragend zu Gemüse!

Gesündere Variante:

Um die Bowls gesünder zu gestalten, kannst du den Reis durch Quinoa oder braunen Reis ersetzen. Außerdem kannst du die Mayonnaise in der Bang Bang Sauce durch griechischen Joghurt ersetzen, um Kalorien zu sparen.

Schärfegrad anpassen:

Die Schärfe der Bang Bang Sauce lässt sich leicht anpassen. Wenn du es milder magst, verwende weniger Sriracha oder füge einen zusätzlichen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzu. Für eine extra scharfe Variante kannst du noch etwas Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.

Weitere Toppings:

Du kannst die Bowls mit verschiedenen Toppings variieren. Beliebte Optionen sind:

  • Mango
  • Edamame
  • Wakame-Algen Salat
  • Geröstete Erdnüsse
  • Koriander
  • Kimchi

Aufbewahrung:

Die einzelnen Komponenten der Bowls können separat aufbewahrt werden. Der gekochte Reis hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Der gebratene Lachs sollte ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden. Die Bang Bang Sauce kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die frischen Toppings sollten ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren frisch zubereitet werden.

Vorbereitung im Voraus:

Du kannst viele Schritte im Voraus vorbereiten, um Zeit zu sparen. Den Reis kannst du bereits am Vortag kochen. Die Bang Bang Sauce kann ebenfalls im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Gemüse-Toppings können ebenfalls vorbereitet und in separaten Behältern im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kurz vor dem Servieren musst du dann nur noch den Lachs braten und die Bowls zusammenstellen.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept für Bang Bang Lachs Bowls ist so beliebt, weil es eine perfekte Kombination aus süßen, scharfen und herzhaften Aromen bietet. Der knusprig gebratene Lachs in der cremigen Bang Bang Sauce ist einfach unwiderstehlich. Die frischen Gemüse-Toppings sorgen für eine angenehme Textur und zusätzliche Nährstoffe. Die Bowls sind einfach zuzubereiten und können leicht an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Außerdem sind sie ein echter Hingucker und eignen sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden und Familie.

Die perfekte Balance:

Das Geheimnis einer guten Bang Bang Lachs Bowl liegt in der perfekten Balance der Aromen. Die Süße der Chilisauce und des Honigs, die Schärfe der Sriracha, die Säure des Reissessigs und der Umami-Geschmack des Sesamö

Bang Bang Lachs Bowls

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Bang Bang Lachs Bowls sind wirklich ein absolutes Muss! Ich meine, wir reden hier von einer Geschmacksexplosion, die dich direkt in den kulinarischen Himmel katapultiert. Die Kombination aus dem zarten, saftigen Lachs, der cremigen Bang Bang Sauce und dem knackigen Gemüse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für einen stressigen Abend unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende.

Warum du diese Bowls unbedingt ausprobieren musst:

  • Geschmack: Die Bang Bang Sauce ist der absolute Star! Süß, scharf, cremig – einfach unwiderstehlich.
  • Einfachheit: Keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Jeder kann das hinbekommen!
  • Gesundheit: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und das Gemüse liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Bowls ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst deine Bang Bang Lachs Bowls natürlich ganz nach Lust und Laune variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Reis: Anstatt Jasminreis kannst du auch braunen Reis, Quinoa oder sogar Blumenkohlreis verwenden, um die Bowls noch gesünder zu machen.
  • Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten! Brokkoli, Karotten, Paprika oder Edamame passen hervorragend dazu.
  • Toppings: Für den extra Crunch kannst du geröstete Sesamsamen, Erdnüsse oder Cashewnüsse darüber streuen. Frühlingszwiebeln und Koriander sorgen für eine frische Note.
  • Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du der Bang Bang Sauce noch etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Sättigungsbeilage: Wer mehr als nur Reis möchte, kann noch Glasnudeln oder Udon-Nudeln hinzufügen.
  • Vegane Option: Tausche den Lachs gegen Tofu oder Tempeh aus und verwende eine vegane Mayonnaise für die Bang Bang Sauce.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar Avocado-Scheiben und etwas gerösteten Seetang hinzuzufügen. Das gibt den Bowls eine zusätzliche cremige Textur und einen leicht salzigen Geschmack. Aber wie gesagt, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt.

Ich bin mir sicher, dass diese Bang Bang Lachs Bowls auch dich begeistern werden. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Und jetzt kommt der beste Teil: Ich möchte unbedingt wissen, wie dir die Bowls geschmeckt haben! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback! Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast und welche Variationen du ausprobiert hast. Vielleicht hast du ja sogar noch einen Geheimtipp für die perfekte Bang Bang Sauce? Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Also, worauf wartest du noch? Mach dich auf den Weg in die Küche und zaubere dir deine eigenen Bang Bang Lachs Bowls! Du wirst es nicht bereuen!


Bang Bang Lachs Bowls: Das einfache Rezept für zu Hause

Knuspriger Lachs in cremiger Bang Bang Sauce, serviert auf Reis mit frischen Gemüse-Toppings. Schnell, einfach und unglaublich lecker!

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2-3 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 600g Lachsfilet, ohne Haut, in 2,5 cm Würfel geschnitten
  • 2 Esslöffel Maisstärke
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Sriracha (oder mehr, je nach Schärfevorliebe)
  • 1 Esslöffel süße Chilisauce
  • 1 Esslöffel Reissessig
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1/2 Teelöffel Sesamöl
  • 2 Tassen gekochter Reis (Jasminreis oder Sushi-Reis eignen sich gut)
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Karotten, geraspelt oder in Julienne geschnitten
  • 1/2 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1/4 Rotkohl, fein geschnitten
  • Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen, schwarz oder weiß (zum Garnieren)
  • Optional: Edamame, Mango, Wakame-Algen Salat

Instructions

  1. Lachs in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. In einer Schüssel Maisstärke, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Ingwer, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Lachswürfel mit der Marinade vermengen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Mayonnaise, Sriracha, Chilisauce, Reissessig, Honig und Sesamöl verrühren. Schärfe nach Bedarf anpassen.
  5. Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Öl hinzufügen.
  6. Die marinierten Lachswürfel in die heiße Pfanne geben. Nicht überfüllen, ggf. in Chargen braten.
  7. Den Lachs ca. 5-7 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden, bis er gar und leicht gebräunt ist.
  8. Die Bang Bang Sauce über den Lachs in der Pfanne gießen. Gut vermengen und kurz einköcheln lassen, bis die Sauce andickt (1-2 Minuten).
  9. Den gekochten Reis in Schüsseln verteilen.
  10. Avocado, Gurke, Karotten, Paprika und Rotkohl um den Reis herum anordnen.
  11. Den Bang Bang Lachs über die Bowls verteilen.
  12. Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren. Optional: Edamame, Mango oder Wakame-Algen Salat hinzufügen.
  13. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Vegetarische Variante: Lachs durch Tofu oder Blumenkohl ersetzen.
  • Gesündere Variante: Reis durch Quinoa oder braunen Reis ersetzen. Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzen.
  • Schärfegrad anpassen: Weniger Sriracha oder mehr Honig für weniger Schärfe. Chilipulver für mehr Schärfe.
  • Weitere Toppings: Mango, Edamame, Wakame-Algen Salat, geröstete Erdnüsse, Koriander, Kimchi.
  • Aufbewahrung: Einzelne Komponenten separat aufbewahren. Reis bis zu 3 Tage, Lachs bis zu 2 Tage, Sauce bis zu 1 Woche im Kühlschrank.
  • Vorbereitung im Voraus: Reis, Sauce und Gemüse-Toppings können im Voraus zubereitet werden.

« Previous Post
Flammkuchen Brezeln backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Airfryer Feta Knuspermantel: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Haferflocken Joghurt Fladen Abendessen: Das einfache und gesunde Rezept

Abendessen

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Wohlfühlgericht

Abendessen

Knoblauch Fladenbrot Airfryer: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Knoblauch Parmesan Garnelen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept!

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓