Brokkoli Kartoffel Pfanne – allein der Name klingt schon nach einem Gericht, das Herz und Bauch wärmt, oder? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma diese einfache, aber unglaublich leckere Pfanne zubereitete. Der Duft von gerösteten Kartoffeln und leicht angebratenem Brokkoli erfüllte das ganze Haus und weckte sofort den Appetit.
Die Brokkoli Kartoffel Pfanne ist weit mehr als nur ein schnelles Abendessen. Sie ist ein Stück deutsche Küchentradition, die Generationen verbindet. Ursprünglich als Gericht für einfache Leute gedacht, hat sie sich ihren Platz in den Herzen von Feinschmeckern erobert. Denn was gibt es Besseres als eine Kombination aus herzhaften Kartoffeln, knackigem Brokkoli und einer Prise Gewürze, die das Ganze perfekt abrundet?
Warum lieben wir die Brokkoli Kartoffel Pfanne so sehr? Nun, es ist die perfekte Mischung aus Geschmack und Textur. Die weichen Kartoffeln harmonieren wunderbar mit dem leicht bitteren Brokkoli. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich vielseitig! Ob als vegetarisches Hauptgericht, als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder einfach nur als schneller Snack zwischendurch – die Brokkoli Kartoffel Pfanne ist immer eine gute Wahl. Außerdem ist sie super einfach und schnell zubereitet, was sie zum idealen Gericht für den stressigen Alltag macht. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Brokkoli Kartoffel Pfanne eintauchen und dieses einfache, aber köstliche Gericht neu entdecken!
Ingredients:
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 750g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 100ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
- Optional: 50g Speckwürfel oder vegane Speckalternative
Vorbereitung der Zutaten:
- Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich unter kaltem Wasser. Teile ihn in kleine Röschen. Größere Röschen kannst du halbieren oder vierteln, damit sie gleichmäßig garen.
- Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in etwa 1-2 cm große Würfel. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie ebenfalls fein oder presse sie durch eine Knoblauchpresse.
- Petersilie vorbereiten (optional): Wasche die Petersilie gründlich und hacke sie fein. Sie dient später zum Garnieren der fertigen Pfanne.
Zubereitung der Brokkoli-Kartoffel-Pfanne:
- Kartoffeln anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die Kartoffelwürfel in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind. Achte darauf, dass sie nicht anbrennen. Wenn du Speckwürfel verwendest, brate diese zuerst in der Pfanne an, bevor du die Kartoffeln hinzufügst.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zu den Kartoffeln in die Pfanne. Brate alles zusammen weitere 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Brokkoli hinzufügen: Gib die Brokkoliröschen in die Pfanne zu den Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch. Rühre alles gut um, so dass der Brokkoli gleichmäßig verteilt ist.
- Würzen und ablöschen: Füge das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), die Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, so dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne.
- Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrige Stufe, decke die Pfanne ab und lasse alles etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln und der Brokkoli gar sind, aber noch etwas Biss haben. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Flüssigkeit zu schnell verdampft, kannst du noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
- Käse hinzufügen (optional): Wenn du Käse verwenden möchtest, streue ihn in den letzten 5 Minuten der Garzeit über die Pfanne. Decke die Pfanne wieder ab und lasse den Käse schmelzen.
- Abschmecken und servieren: Schmecke die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Wenn nötig, kannst du noch weitere Gewürze hinzufügen. Richte die Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.
Variationen und Tipps:
- Vegane Variante: Lasse den Käse weg und verwende eine vegane Speckalternative, um eine vegane Brokkoli-Kartoffel-Pfanne zuzubereiten.
- Andere Gemüsesorten: Du kannst die Pfanne auch mit anderen Gemüsesorten ergänzen, wie z.B. Paprika, Karotten oder Zucchini. Füge diese einfach zusammen mit dem Brokkoli hinzu.
- Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder rosenscharfes Paprikapulver verwenden.
- Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere frische Kräuter verwenden, wie z.B. Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin.
- Kartoffelsorte: Verwende am besten festkochende Kartoffeln, da diese beim Braten nicht so schnell zerfallen.
- Bratkartoffeln: Für eine rustikalere Variante kannst du die Kartoffeln vorher kochen und dann in Scheiben schneiden und anbraten.
- Resteverwertung: Die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln oder Brokkoli.
- Beilage: Die Pfanne kann als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden.
- Eier: Für eine reichhaltigere Mahlzeit kannst du am Ende der Garzeit ein paar Eier in die Pfanne schlagen und stocken lassen.
- Ofenvariante: Du kannst die Pfanne auch im Ofen zubereiten. Gib alle Zutaten in eine Auflaufform, gieße die Gemüsebrühe darüber und backe alles bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-40 Minuten, bis die Kartoffeln und der Brokkoli gar sind.
Weitere Ideen für die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne:
Mit Wurst:
Du kannst die Pfanne mit verschiedenen Wurstsorten ergänzen, wie z.B. Chorizo, Cabanossi oder Bratwurst. Schneide die Wurst in Scheiben oder Würfel und brate sie zusammen mit den Kartoffeln an.
Mit Tofu:
Für eine vegetarische oder vegane Variante kannst du Tofu verwenden. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn zusammen mit den Kartoffeln an, bis er goldbraun ist. Du kannst den Tofu vorher auch marinieren, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
Mit Nüssen:
Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Nüsse über die fertige Pfanne streuen, wie z.B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse.
Mit Zitronensaft:
Ein Spritzer Zitronensaft am Ende der Garzeit verleiht der Pfanne eine frische Note.
Mit Curry:
Für eine exotische Variante kannst du Currypulver anstelle von Paprikapulver verwenden. Füge eventuell noch etwas Kokosmilch hinzu, um die Pfanne cremiger zu machen.
Mit Senf:
Ein Löffel Senf (z.B. Dijon-Senf) verleiht der Pfanne eine würzige Note. Rühre den Senf am Ende der Garzeit unter.
Mit Tomatenmark:
Ein Löffel Tomatenmark, der zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch angebraten wird, verleiht der Pfanne eine tiefere Geschmacksnote.
Mit Balsamico-Essig:
Ein Schuss Balsamico-Essig am Ende der Garzeit verleiht der Pfanne eine süß-saure Note.
Mit Hefeflocken:
Für eine käsige Note in der veganen Variante kannst du Hefeflocken verwenden. Streue sie am Ende der Garzeit über die Pfanne.
Mit geräuchertem Paprikapulver:
Geräuchertes Paprikapulver verleiht der Pfanne ein rauchiges Aroma
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Brokkoli Kartoffel Pfanne begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die Kombination aus zartem Brokkoli, herzhaften Kartoffeln und den aromatischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach und schnell zubereitet, dass es perfekt für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen ist.
Aber warum solltet ihr diese Brokkoli Kartoffel Pfanne unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass sie super lecker ist, ist sie auch noch richtig gesund! Brokkoli ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen, und Kartoffeln liefern wichtige Kohlenhydrate und Ballaststoffe. So habt ihr eine vollwertige Mahlzeit, die euch lange satt macht und euch mit Energie versorgt. Und wer sagt, dass gesundes Essen langweilig sein muss? Diese Pfanne beweist das Gegenteil!
Ihr könnt die Brokkoli Kartoffel Pfanne natürlich auch ganz nach eurem Geschmack variieren. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr zum Beispiel eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzufügen. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Nüssen oder Samen für einen zusätzlichen Crunch? Auch Käse passt hervorragend dazu! Ein paar zerbröselter Feta oder geriebener Parmesan machen die Pfanne noch cremiger und aromatischer. Und für alle, die es gerne fleischhaltig mögen, können natürlich auch ein paar Würfel Speck oder Schinken mitbraten. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
Als Beilage zu der Brokkoli Kartoffel Pfanne passt ein frischer Salat hervorragend. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing oder ein knackiger Gurkensalat sind eine tolle Ergänzung. Oder ihr serviert die Pfanne einfach pur, mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream. Auch ein Stück Brot zum Dippen in die leckere Soße ist eine gute Idee.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Brokkoli Kartoffel Pfanne schmeckt! Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache Gericht in etwas ganz Besonderes verwandelt. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten! Also, ran an die Pfanne und viel Spaß beim Kochen!
Ich bin mir sicher, dass diese Brokkoli Kartoffel Pfanne schnell zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Sie ist einfach, lecker, gesund und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Guten Appetit!
Brokkoli Kartoffel Pfanne: Das einfache und leckere Rezept
Eine herzhafte und vielseitige Pfanne mit Brokkoli, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch, gewürzt mit Paprika und optional mit Käse oder Speck. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.
Ingredients
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 750g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 100ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
- Optional: 50g Speckwürfel oder vegane Speckalternative
Instructions
- Vorbereitung: Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch hacken. Petersilie hacken (optional).
- Kartoffeln anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelwürfel darin 10-15 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Wenn Speck verwendet wird, zuerst diesen anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Zwiebel und Knoblauch zu den Kartoffeln geben und 2-3 Minuten mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
- Brokkoli hinzufügen: Brokkoliröschen hinzufügen und gut umrühren.
- Würzen und ablöschen: Paprikapulver, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer hinzufügen. Gemüsebrühe angießen.
- Köcheln lassen: Hitze reduzieren, Pfanne abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis Kartoffeln und Brokkoli gar sind. Gelegentlich umrühren. Bei Bedarf mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
- Käse hinzufügen (optional): Käse über die Pfanne streuen, abdecken und schmelzen lassen (ca. 5 Minuten).
- Abschmecken und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Notes
- Vegane Variante: Käse weglassen und vegane Speckalternative verwenden.
- Andere Gemüsesorten: Paprika, Karotten oder Zucchini können hinzugefügt werden.
- Schärfegrad: Chiliflocken oder rosenscharfes Paprikapulver nach Bedarf anpassen.
- Kräuter: Anstelle von Petersilie können auch andere Kräuter verwendet werden.
- Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln sind am besten geeignet.
- Bratkartoffeln: Kartoffeln vorher kochen, in Scheiben schneiden und anbraten.
- Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln oder Brokkoli.
- Beilage: Kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
- Eier: Für eine reichhaltigere Mahlzeit Eier in die Pfanne schlagen und stocken lassen.
- Ofenvariante: Alle Zutaten in eine Auflaufform geben, Gemüsebrühe darüber gießen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 30-40 Minuten backen.