• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gefüllte Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen

Gefüllte Ofenkartoffeln – schon beim Klang dieses Namens läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Gericht einfach pure Gemütlichkeit und Wärme ausstrahlt? Dann sind Sie hier genau richtig. Ich zeige Ihnen heute, wie Sie dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht selbst zubereiten können.

Die Kartoffel, einst als “Arme-Leute-Essen” verschrien, hat sich längst zu einem wahren Alleskönner in unseren Küchen entwickelt. Ihre Vielseitigkeit ist unschlagbar, und gerade Gefüllte Ofenkartoffeln sind ein Paradebeispiel dafür. Ursprünglich stammen gefüllte Kartoffeln aus Südamerika, wo die Kartoffel ihren Ursprung hat. Im Laufe der Zeit haben sich unzählige Varianten entwickelt, jede Region und jede Familie hat ihre eigenen Geheimnisse und Zutaten.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Kombination aus der weichen, fluffigen Kartoffel, der herzhaften Füllung und dem knusprigen Käse ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist es die unkomplizierte Zubereitung. Sie können die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack variieren und Reste wunderbar verwerten. Ob vegetarisch mit Gemüse und Kräutern, deftig mit Speck und Käse oder exotisch mit Chili und Avocado – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und nicht zu vergessen: Gefüllte Ofenkartoffeln sind ein echtes Soulfood, das uns an kalten Tagen von innen wärmt und uns ein Gefühl von Geborgenheit schenkt. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Kartoffeln eintauchen!

Gefüllte Ofenkartoffeln

Ingredients:

  • 4 große, mehlig kochende Kartoffeln (ca. 250-300g pro Stück)
  • 200g Speck, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 150g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Cheddar oder eine Mischung)
  • 200g Sauerrahm oder Crème fraîche
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver (edelsüß)
  • Optional: Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln waschen: Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser. Achte darauf, dass keine Erde mehr an ihnen haftet. Du kannst dafür eine Gemüsebürste verwenden.
  2. Kartoffeln einstechen: Mit einer Gabel steche ich die Kartoffeln mehrmals rundherum ein. Das verhindert, dass sie im Ofen platzen.
  3. Kartoffeln backen: Ich lege die Kartoffeln auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Dann schiebe ich sie in den vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 60-90 Minuten. Die Backzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. Sie sind gar, wenn sie sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
  4. Kartoffeln abkühlen lassen: Sobald die Kartoffeln gar sind, nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen, sodass ich sie anfassen kann, ohne mich zu verbrennen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Speck anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl. Dann brate ich den gewürfelten Speck darin knusprig an.
  2. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Ich gebe die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch zum Speck in die Pfanne und dünste alles glasig an, bis die Zwiebeln weich sind.
  3. Champignons und Paprika hinzufügen: Nun kommen die Champignonscheiben und die gewürfelte Paprika (rot und grün) in die Pfanne. Ich brate alles zusammen, bis die Champignons weich sind und die Paprika leicht zusammenfällt.
  4. Mais hinzufügen: Zum Schluss gebe ich den Mais in die Pfanne und lasse ihn kurz mitbraten.
  5. Würzen: Ich würze die Füllung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da der Speck bereits salzig ist.
  6. Petersilie hinzufügen: Ich hebe die gehackte Petersilie unter die Füllung.

Aushöhlen und Füllen der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln halbieren: Ich halbiere die abgekühlten Kartoffeln der Länge nach.
  2. Kartoffeln aushöhlen: Mit einem Löffel höhle ich die Kartoffeln vorsichtig aus, wobei ich einen ca. 1 cm dicken Rand lasse. Das ausgehöhlte Kartoffelinnere gebe ich in eine Schüssel.
  3. Kartoffelinneres zerstampfen: Ich zerstampfe das Kartoffelinnere mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer.
  4. Füllung mischen: Ich gebe die Speck-Gemüse-Mischung zu dem zerstampften Kartoffelinneren in die Schüssel.
  5. Sauerrahm hinzufügen: Ich füge den Sauerrahm oder die Crème fraîche hinzu und vermische alles gut miteinander. Die Füllung sollte cremig und gut gewürzt sein. Probiere und würze gegebenenfalls nach.
  6. Kartoffeln füllen: Ich fülle die Kartoffelhälften mit der vorbereiteten Füllung.
  7. Käse darüber streuen: Ich bestreue die gefüllten Kartoffeln mit dem geriebenen Käse.

Überbacken der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln überbacken: Ich lege die gefüllten Kartoffeln zurück auf das Backblech und schiebe sie in den vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15-20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  2. Garnieren und Servieren: Nach dem Überbacken nehme ich die gefüllten Kartoffeln aus dem Ofen und garniere sie optional mit Frühlingszwiebelringen. Ich serviere sie heiß.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Speck einfach weglassen oder durch geräucherten Tofu ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst die Füllung nach Belieben mit anderen Gemüsesorten variieren, z.B. mit Zucchini, Aubergine oder Karotten.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Scharfe Variante: Für eine scharfe Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung geben.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, z.B. mit Mozzarella, Bergkäse oder Blauschimmelkäse.
  • Resteverwertung: Die gefüllten Kartoffeln eignen sich hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse und Fleisch.
  • Beilagen: Zu den gefüllten Kartoffeln passen gut ein frischer Salat oder ein Dip wie Kräuterquark oder Sour Cream.
Guten Appetit!

Gefüllte Ofenkartoffeln

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gefüllte Ofenkartoffeln inspirieren! Glaubt mir, diese Kartoffeln sind mehr als nur eine einfache Beilage – sie sind ein echtes Geschmackserlebnis und ein absolutes Muss für jeden, der herzhafte und unkomplizierte Gerichte liebt. Die Kombination aus der weichen, fluffigen Kartoffel, der cremigen Füllung und den knusprigen Toppings ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen und eurer Kreativität freien Lauf lassen!

Warum solltet ihr diese Gefüllte Ofenkartoffeln unbedingt ausprobieren? Nun, erstens sind sie unglaublich einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Handgriffen und Zutaten, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt, zaubert ihr im Handumdrehen ein Gericht, das eure Familie und Freunde begeistern wird. Zweitens sind sie unglaublich vielseitig. Ob als Hauptgericht, Beilage oder Snack – diese Kartoffeln passen einfach immer. Und drittens sind sie einfach unglaublich lecker! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein wahres Feuerwerk im Mund.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese Gefüllte Ofenkartoffeln zu variieren, sind schier endlos. Hier sind ein paar Ideen, um euch zu inspirieren:

  • Für Fleischliebhaber: Fügt der Füllung gebratenes Hackfleisch, Speckwürfel oder Chorizo hinzu.
  • Für Vegetarier: Verwendet eine Füllung aus gebratenem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Aubergine und Pilzen. Auch Kichererbsen oder Linsen passen hervorragend.
  • Für Käsefans: Verwendet verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Gouda, Mozzarella oder Feta. Auch Blauschimmelkäse oder Ziegenkäse sind eine tolle Ergänzung.
  • Für Kräuterliebhaber: Verfeinert die Füllung mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie, Thymian oder Rosmarin.
  • Für Schärfe-Fans: Fügt der Füllung Chili, Jalapeños oder Cayennepfeffer hinzu.
  • Als Beilage: Serviert die gefüllten Kartoffeln zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse.
  • Als Hauptgericht: Serviert die gefüllten Kartoffeln mit einem frischen Salat oder einer leichten Suppe.

Ihr könnt die Gefüllte Ofenkartoffeln auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach mit Käse bestreuen und im Ofen goldbraun backen. Das ist besonders praktisch, wenn ihr Gäste erwartet oder wenig Zeit zum Kochen habt.

Ich bin total gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, welche köstlichen Varianten ihr gezaubert habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Kartoffeln und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für Gefüllte Ofenkartoffeln ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern werdet. Guten Appetit!


Gefüllte Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen

Herzhafte Ofenkartoffeln, gefüllt mit einer cremigen Speck-Gemüse-Mischung und überbacken mit geschmolzenem Käse. Perfekt für gemütliche Abende!

Prep Time30 Minuten
Cook Time75 Minuten
Total Time105 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 große, mehlig kochende Kartoffeln (ca. 250-300g pro Stück)
  • 2 EL Olivenöl
  • 200g Speck, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 150g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 200g Sauerrahm oder Crème fraîche
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Cheddar oder eine Mischung)
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver (edelsüß)
  • Optional: Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren

Instructions

  1. Kartoffeln waschen, mit einer Gabel einstechen und auf einem Backblech bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 60-90 Minuten backen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Speck knusprig anbraten. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Champignons und Paprika hinzufügen und braten, bis sie weich sind. Mais kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Petersilie unterrühren.
  3. Kartoffeln halbieren und aushöhlen, dabei einen ca. 1 cm dicken Rand lassen. Kartoffelinneres zerstampfen und mit der Speck-Gemüse-Mischung und Sauerrahm vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Kartoffelhälften mit der Füllung füllen und mit Käse bestreuen. Auf dem Backblech bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  5. Optional mit Frühlingszwiebelringen garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Speck durch geräucherten Tofu ersetzen oder weglassen.
  • Gemüsevariationen: Zucchini, Aubergine oder Karotten hinzufügen.
  • Kräuter: Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Scharfe Variante: Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung geben.
  • Käsesorten: Mozzarella, Bergkäse oder Blauschimmelkäse verwenden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Verwertung von Gemüse und Fleischresten.
  • Beilagen: Frischer Salat oder Dip wie Kräuterquark oder Sour Cream servieren.

« Previous Post
Saftiger Kürbiskuchen backen: Das ultimative Rezept für Herbstgenuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Rindfleisch Kohl Wok Alltag: Schnelles & gesundes Rezept für jeden Tag

Abendessen

Kalorienarmes einfaches Fladenbrot: Das Rezept für Genuss ohne Reue

Abendessen

Brokkoli Hähnchen Auflauf Frischkäse: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Käse Schinken Nudeln: Das einfache Rezept für Genuss

Gefüllte Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen

Cremige Orzo Pfanne Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓